/ KunstSaison - diverse Ausstellungsorte
6. Bergzaberner KunstSaison 2011
Ausstellungen, Offene Ateliers, Kurse
11.09.11 bis 23.10.11
Bergzaberner KunstSaison
Logo der Bergzaberner KunstSaison

Vernissage am 11.09.11 um 11.00 Uhr im Schloss-Innenhof
Einführung: Monica Jager-Schlichter, M.A., Kunsthistorikerin
Musik: "Jazz Combo", Big Band des Alfred-Grosser-Gymnasiums

Künstler stellen im Bad Bergzaberner Land aus : Besuchen Sie 18 Künstler und ihre Ausstellungen an verschiedenen Orten in Bad Bergzabern und in den Dörfern rundum. Es erwartet Sie Malerei, Plastik und Grafik, während sechs Wochen in denen sich das Bad Bergzaberner Land von seinen farbigsten Seiten zeigt.

[Bergzaberner KunstSaison 2009_Programm als PDF]

14.09.11 bis 17.09.11 | 19.09.11 bis 22.09.11 | 26.09.11 bis 29.09.11
Mal- und Zeichenkurs mit Prof. Friedrich Porsdorf (Berlin)

Kursinhalte: Wir malen (Aquarell, Gouache, Acryl) und zeichnen Landschaften, Stilleben und abstrakte Arbeiten | Termine: Je 4 Tage à 4 Stunden jeweils von 13.00 bis 17.00 Uhr | Kursgebühr: 290 EUR | Teilnehmerzahl: min. 6 Teilnehmer, max. 8 je Kurs

Anmeldung Info:
Atelier 1 2
Rolf Goosmann
Neubergstraße10
76887 Bad Bergzabern
Tel. 0 63 43 / 92 010
email: rolf-goosmann@t-online.de
oder bei der Tourist-Info


Übersicht Künstler der KunstSaison 2011

Gerlinde Fertig | Bad Bergzabern, Südpfalz Therme
Plastik
[www.gerlinde-fertig.de]

Andreas Hella | Bad Bergzabern, Haus des Gastes
Malerei, Zeichnung
[www.atelier-hella.de]

Dieter Oberdorf | Bad Bergzabern, VR Bank SÜW
Plastik
[www.spikule.net]

Josef Alfonso Cuni | Bad Bergzabern, Galerie Erlenwein
Malerei
[www.galerie-erlenwein.de]

Martha und Bernd Kastenholz | Bad Bergzabern, Weingut/Stadtmühle Augspurger und Confiserie Herzog
Skulptur
[www.bernd-kastenholz.de]

Dorothee Fricke
| Bad Bergzabern, Sparkasse SÜW
Malerei

Rolf Barth
| Bad Bergzabern, artgalerie am schloss
Malerei
[www.kunstgilde-art.de]

Ada Mee | Bad Bergzabern, Schloss-Foyer
Lithografie, Malerei
[www.ada-mee.de]

Hans-Karl Phul | Bad Bergzabern, Weingut Knöll & Vogel
Malerei
[www.hkphul.de]

Claudia Branca | Dierbach, Weingut Stadler
Malerei

Petra Dutiné | Kapellen-Drusweiler, Weingut Kimmle
Malerei
[www.petradutine.de]

Gertraude Oeser | Nierderhorbach, Weingut Fritz Walter
Malerei

Yvonne Roth | Klingenmünster, Stiftsweingut Frank Meyer
Malerei

Marianne Schmidt
| Klingenmünster, Stiftsgut Keysermühle
Malerei
[www.mentapolar.de]

Armin Hott | Pleisweiler-Oberhofen, Weingut und Landhaus Wilker
Zeichnungen Radierungen
[www.armin-hott.de]

Wolfgang Hey | Pleisweiler-Oberhofen, Weingut Evi Ullrich
Malerei
[www.wr-hey.de]

Reinhard Blank
| Schweighofen, Haftelhof
Mischtechnik
[www.reinhard-blank.de]

15.09.11 | 29.09.11 | 13.10.11
Kunstspaziergänge in Bad Bergzabern
Fachkundige moderierte Rundgänge mit Monika Jager-Schlichter oder Christiane Goosmann. Start ab Haus des Gastes um 15.00 Uhr.

23.10.11 | 17.00 Uhr
Finissage auf dem Haftelhof, Schweighofen

Künstlergespräch und Musik, "Ästhetik der Leere - Klang der Stille". Freuen Sie sich auf einen krönenden Abschluss der KunstSaison 2011. Erstmalig wird in Anwesenheit der Landrätin Theresia Riedmaier ein Kunstpreis verliehen. Dieser wird gefördert von der VR Bank Südliche Weinstraße.


Weitere Ausstellungen

10.09.11 bis 03.10.11 | Dörrenbach, simultanen Wehrkirche "St. Martin"
Gisela Tschauner: "b. a. c. h. - Quelle der Inspiration"

Kantatentafeln und Collagen (Psalmenbücher und Kantatenblätter) | Vernissage am 09.09.11 um 19.30 Uhr | Öffnungszeiten: Di. bis So. von 14.30 bis 18.00 Uhr | Infos: Jürgen Tönsmann, Tel: 0 63 43 / 47 14


11.09.11 bis 23.10.09
Rainer Magold: "Weingeister"

Malerei | Öffnungszeiten: Mi. bis Fr., Sa. von 14.00 bis 18.00 Uhr | Mittwochs jeweils 17.00 Uhr Kunstvortrag | Kunstatelier am Parkplatz (hinter dem Schloss), Bad Bergzabern, Weinbergstraße 7
[www.rainer-magold.de]

Die ca. 200qm große Ausstellung "Weingeister" zeigt Magolds neueste Werke einer gleichermaßen reifen und saftigen Malerei, die sich in einem genialen Mix aus abstraktem Action-Painting und famoser
Figuration artikuliert und formuliert. Ausgangspunkt war der Kurpark des Staatsbades Bad Bergzabern der Künstler immer wieder den Genius loci mit thematisch naheliegenden Ausstellungen zu neuem Leben erweckt. Auch Rainer Magold selbst ein passionierter Pfälzer und Weinbruder, hat sich wie kaum zuvor von dieser Location inspirieren lassen und mehr gemalt, als die ohnehin schon großzügigen Räume des Kunstateliers fassen können.

So zeigen zwei Meter breite Tableaus "Lebensfreuden", Lustbarkeiten des pfälzischen Paradieses, in einerneuen, gewaltigen Interpretation durch Rainer Magold. Wälder, Wiesen, Wasser, Wein, die sich in einer japanisch anmutenden Ästhetik ornamental formierten, Es sind vor allem die Bilder der Trauben und die Reben aber auch das Weinlaub und Kastanien, die "Verbotene Früchte" zeigen.

Ikonographisch betrachtet, ist der Wein als eine biblische Frucht nicht nur reich an Vitaminen, sondern auch voll von meist erotischen Bedeutungen. Zitronen und Feigen hingegen sind noch nicht so lange in unserem Kulturkreis verbreitet und können allenfalls als sinnlich-süße Früchte empfunden werden, die
durch Farbe und Form wirken. Kurz: Eingefangene Lebensfreude expressionistisch, gegenständlich und abstrakt, pures Sonnenlicht mit ostasiatischem Glanz. Die neuen Bilder von Rainer Magold sind also etwas heller und heiterer als zuvor. Seine reifen und saftigen Früchte sind weniger als Symbole, sondern eher als Motive zu betrachten, die der Genius Loci in das Füllhorn seiner Kunst geworfen
hat. Wein und Früchte stehen für eine barocke Lebenskultur und -freude, die fast zufällig, so doch sehr passend, in der abstrakten ausdrucksstarken Malerei des Rainer Magold heimisch geworden sind.


Die KunstSaison 2011 wird unter stützt vom Verein zur Förderung von Kunst und Kultur
an der Südlichen Weinstraße e.V.





[zurück]
Bergzaberner KunstSaison
Logo der Bergzaberner KunstSaison
Gisela Tschauner
Gisela Tschauner
Rainer Magold
Rainer Magold