4. Bergzaberner KunstSaison 2009
Ausstellungen, Offene Ateliers, Kurse
13.09.09 bis 25.10.09
Dominik Schmitt
Vernissage am 13.09.09 um 11.00 Uhr im Schloss-Innenhof Einführung: Monica Jager-Schlichter, Kunsthistorikerin Musik: A-capella Chor "Als emol" Mit süßen Kreationen von Confiseur Gerhard Herzog und feinen Tropfen der Bad Bergzaberner Winzer
25.10.09 um 19.00 Uhr | Haus des Gastes Finissage und Konzert Mit Annette Postel und ihrem Stück "Chanson purPur". Begleitet wird sie am Klavier von Klaus Webel. Mit diesem Programm gewann sie den Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2002. Eintritt: 5 EUR Verlosung der Gewinner des KunstSaison-Rundgangs und Ausstellung der in den Malkursen mit Prof. Porsdorf entstandenen Arbeiten.
Sechs Wochen lang bieten zwölf Künstler an verschiedenen Ausstellungsplätzen einen umfassenden Eindruck ihres Schaffens. Alle Orte sind zu Fuß erreichbar. Starten Sie zum Parcours oder genießen Sie Kunst etappenweise zwischendurch. Beachten Sie bitte die jeweiligen Öffnungszeiten.
Elisabeth Weckes | Weingut Knöll & Vogel Malerei Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 8.00 bis 18.00 Uhr, Sa. von 9.00 bis 14.00 Uhr
Axel Hausberg | Schloss-Foyer Fotografie Öffnungszeiten: Mo., Mi. von 8.00 bis 14.00 Uhr, Di., Do. von 8.00 von 18.00 Uhr, Fr. von 7.30 bis 13.00 Uhr
Gerhard Lämmlin | Sparkasse Südliche Weinstraße Malerei Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 8.30 bis 12.00 Uhr, Mo., Do. von 13.30 bis 18.00 Uhr, Di., Mi., Fr. von 13.30 bis 16.00 Uhr
Doris Christophel-Georgens | Weingut/Stadtmühle Augspurger und Confiserie Herzog Keramikplastik Öffnungszeiten der Stadtmühle: Mi., Fr., Sa. von 16.00 bis 19.00 Uhr Kontakt: Neustadt an der Weinstraße, Haagwiesenweg 28
Helga Gross | VR Bank Südliche Weinstraße Malerei, Druckgrafik Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr, Do. von 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr Kontakt: Barbelroth, Eichelstraße 14, Tel: 0 63 43 / 40 87
Max Santo | Haus des Gastes Malerei Öffnungszeiten: täglich von 10.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 19.00 Uhr Irgend d'Kork | Edith-Stein-Fachklinik Malerei Öffnungszeiten: täglich von 8.00 bis 19.00 Uhr
Gabi Klinger | artgalerie am schloss Zeichnung Vernissage der Ausstellung am 23.09.09 um 19.00 Uhr Öffnungszeiten: Mi. bis Fr. von 16.00 bis 18.00 Uhr, So. von 15.00 bis 18.00 Uhr
Dominik Schmitt | artgalerie am schloss Mischtechnik Vernissage der Ausstellung am 23.09.09 um 19.00 Uhr Öffnungszeiten: Mi. bis Fr. von 16.00 bis 18.00 Uhr, So. von 15.00 bis 18.00 Uhr
Prof. Friedrich Porsdorf | Galerie Goosmann Malerei Öffnungszeiten: Di. von Fr. von 9.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr, Sa. 9.00 von 13.00 Uhr
Veranstaltungen im Rahmen der KunstSaison 2009
Alle Ausstellungen besuchen und gewinnen! In jeder Ausstellung ist jeweils ein Werk mit dem Symbol der KunstSaison markiert. Tragen Sie die Titel dieser Werke in den an allen teilnehmenden Standorten ausliegenden Flyer ein und geben Sie diesen Abschnitt bis zum 24.10.09 bei der Tourist-Info ab. Dort erhalten Sie ein kleines Dankeschön und nehmen an der Verlosung folgender Preise teil: - 1. Preis: Gutschein über 150 EUR für ein Bild der Bergzaberner KunstSaison 2009 oder 2010. - 2. Preis: "Zeit für mich" - Tageskarte für die Südpfalz-Therme im Wert von 105,50 EUR. - 3. Preise: 3 x 2 Eintrittskarten für die LandPartie 2010 im Wert von 70 EUR. Die Gewinner werden bei der Finissage mit Annette Postel am 25.10.09 bekanntgegeben.
13.09.09 um 16.00 Uhr | artgalerie am schloss Finissage der Ausstellung und Verleihung des Josef-David-Preises Die Josef David Stiftung vergibt in Zusammenarbeit mit der Südpfälzische Kunstgilde Bad Bergzabern zum 1. Mal den "Kunstpreis der Josef David Stiftung". Dieser Kunstpreis wird gemeinsam für Malerei und Zeichnung ausgeschrieben. Beteiligen konnten sich KünstlerInnen aus dem Pamina-Gebiet (Pfalz, Mittelbaden und Nord-Elsass).
17.09.09 | 24.09.09 | 01.10.09 | 08.10.09 | 15.10.09 | 22.10.09 Kunst-Spaziergänge Moderierte Rundgänge durch die Ausstellungen, jeweils donnerstags um 15.00 Uhr ab Haus des Gastes.
14.09.09 bis 17.09.09 | 21.09.09 bis 24.09.09 28.09.09 bis 01.10.09 | 05.10.09 bis 08.10.08 Mal- und Zeichenkurse mit Prof. Friedrich Porsdorf (Berlin) Jeweils von 13.00 bis 17.00 Uhr Prof. Friedrich Porsdorf wurde 1938 in Radebeul geboren. Nach seinem Studium der Malerei in Berlin folgten zahlreiche Einzelausstellungen im In- und Ausland. Seit 1970 unterrichtet er an der Kunsthochschule Berlin (KHB). Mit Landschaften in gebrochenen bis schrägen Tönen ist er seit Jahren in der Galerie Goosmann vertreten. Prof. Porsdorf lebt und arbeitet in Berlin.
Kursinhalte: Landschaften, Stilleben und Portraits in Aquarell, Gouache oder Acryl Je vier Tage à vier Stunden | Teilnehmerzahl: min. 6 Teilnehmer, max. 8 je Kurs | Kursgebühr: 280 EUR
Anmeldung | Info: Atelier 1 2 Rolf Goosmann Neubergstraße 10 76887 Bad Bergzabern Tel: 0 63 43 / 92 010 email: rolf-goosmann@t-online.de oder bei der Tourist-Info Tel: 0 63 43 / 98 96 60 email: b.blaum@bad-bergzaberner-land.de
26.09.09 und 27.09.09 | 14.00 bis 19.00 Uhr Offene Ateliers Alice Assel Malerei, Grafik | Weinstraße 73, Bad Bergzabern, Tel: 0 63 43 / 31 77 website: www.alice-assel.de Rolf Barth Malerei, Grafik | Bismarckstraße 7, Bad Bergzabern, Tel. 0 63 43 / 61 187
25.10.09 um 19.00 Uhr | Haus des Gastes Finissage und Konzert Mit Annette Postel und ihrem Stück "Chanson purPur". Begleitet wird sie am Klavier von Klaus Webel. Mit diesem Programm gewann sie den Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2002. Eintritt: 5 EUR