"Menschen auf dem Weg" - Theo Ofer zum 85.
Malerei, Grafik
10.05.12 bis 26.06.12
Vernissage und Buchvorstellung am 10.05.12 um 20.00 Uhr Begrüßung: Mira Hofmann, Kuratorin Museum Geburtshaus Anselm Feuerbach Musik: Swing-O-Mania
Theo Ofer ist anwesend.
"Lass dich nicht gehen - gehe selbst!" Nach diesem aktiven Motto geht Theo Ofer nun seit 85 Jahren mit offenen Augen durch die Welt. Sein Leben ist geprägt von Begegnungen, flüchtigen Kontakten oder tiefen Freundschaften. Er lässt sich von diesen "Menschen auf dem Weg" inspirieren und nimmt mit Humor die Kuriositäten der Gesellschaft wahr.
"Rentnerschwemme", das Unwort des Jahres 1996, verbildlicht der Künstler als gebrechliche Menschenmenge am Stock. Im Gegensatz zur gesichtslosen Masse halten zeichnerische Schnappschüsse höchst persönliche Begegnungen am Stammtisch der Weinstube im Feuerbachhaus fest. Hier mag sich manch einer wieder erkennen.
Theo Ofer
1926
geboren in Dudenhofen bei Speyer, Studium an der Kunstschule Mannheim, Akademie Augsburg bei Prof. John-Winde
1960
Internationale Sommerakademie Salzburg bei Oskar Kokoschka
1983
Auszeichnung beim Internationalen Maler-Symposium Seeon.
Zahlreiche Studienaufenthalte im In- und Ausland u.a. Siena und Florenz
1990
bei Prof. Hradil, Atelier du Midi, Atelier Séguret
1993
Leitende Funktion beim Internationalen Maler- und Bildhauersymposium Oberzenn anlässlich der Fränkischen Musik und Kunsttage sowie beim Künstlersymposium der Kreis- und Stadtsparkasse Ludwigshafen am Rhein
1994-1998
Leiter des Ludwigshafener Symposiums
2003
Initiator des Dudenhofener Kunstsommers, Mitglied der apk und der Münchner Künstlergenossenschaft
2007
Verdienst-Medaille des Landes Rheinland-Pfalz
lebt und arbeitet in Harthausen bei Speyer
Ausstellungen und Buchveröffentlichungen:
1989
Beteiligung am Internationalen Maler-Symposium in Spielberg, Österreich
Einzelausstellung im In- und Ausland
seit 1993
jährliche Ausstellungsbeteiligung im Haus der Kunst, München
1990
Buchillustration "Am Dornbusch", Gedichte von F. Quintus
1991
"Bilder am Jakobsweg", Aquarelle und Zeichnungen, Verlag Bild & Kunst
1997
"Venedig-Aquarelle", Verlag Bild & Kunst
Ausstellungsbeteiligung im Haus der Kunst, München
2003
Wand- und Deckengemälde St. Sebastian Dudenhofen
Einzelausstellung Kunstbahnhof St. Julian
Fertigstellung der Jazz-Serie
2004
Einzelausstellung Kulturbahnhof Neulussheim
2007
Ausstellungen Kulturhof Flachsgasse, Galerie Kulturraum und Feuerbachhaus, Speyer