250 | 114 - Alte Sternwarte Mannheim Jubiläumsausstellung
29.09.22 bis 06.11.22
Künstlernachlässe Mannheim
Vernissage am 29.09.22 von 18.00 bis 20.00 Uhr
250 Jahre Grundsteinlegung feiert die Alte Sternwarte in diesem Jahr. Seit 114 Jahren bietet der Turm aber auch Raum für Kunst und Künstlerinnen und Künstler. 1908 hat der erste Künstler dort sein Atelier. 1958 wird der "Turm" endgültig offizielles Atelierhaus, dessen Räume bis 2015 durch das Kulturamt Mannheim als Förderung an Mannheimer Künstlerinnen und Künstler vergeben wurden.
Mit dem Titel 250 / 114 greifen die Künstlernachlässe Mannheim (KNMA) diese zweigeteilte Geschichte auf. Neben Arbeiten von Edgar Schmandt, Norbert Nüssle, Franz Schömbs und Walter Stallwitz, die im Turm ihre Ateliers hatten, haben die KNMA sieben regionale Künstler*innen zu künstlerischen Interventionen im Gebäude eingeladen, die sich auf die Geschichte, die Forschung und die Astronomen beziehen: Rebekka Brunke, Immanuel Eiselstein, Eva Gentner, Barbara Hindahl, Alexander Horn, Mitsuko Hoshino und Konstantin Weber.
Begleitprogramm
23.10.22 und 30.10.22 | 14.00 Uhr Vortrag zu den Künstler*innen in der Alten Sternwarte
13.10.22 und 27.10.22 | 16.00 Uhr Historische Führung zur Geschichte der Alten Sternwarte
Mit Dr. Kai Budde
Gespräche zu den Arbeiten und mit den aktuellen Künstler*innen:
02.10.22 | 12.00 Uhr - Barbara Hindahl / Edgar Schmandt
08.10.22 | 15.00 Uhr - Mitsuko Hosino / Norbert Nüssle
09.10.22 | 12.00 Uhr - Konstantin Weber / Franz Schömbs
15.10.22 | 15.00 Uhr - Eva Gentner / Walter Stallwitz
22.10.22 | 15.00 Uhr - Rebekka Brunke / Immanuel Eiselstein
05.11.22 | 15.00 Uhr - Alexander Horn / Franz Schömbs
06.11.22 um 14.00 Uhr Finissage
Öffnungszeiten:
Fr. von 17.00 bis 19.00 Uhr
Sa. von 14.00 bis 17.00 Uhr
So. von 11.00 bis 14.00 Uhr