Autor(en): Graf Manfred
Format:
Druck / Print
Seitenanzahl: 80 Seiten
Preis: 18 EUR
Die Zeichnungen, die Manfred Graf (*1942) in den Jahren 1968-1972 schuf, bestechen durch ihre klare formale Erscheinung als Linien- und Rasterzeichnungen in schwarzer Tusche, durch ihre Präzision und Feinheit sowie durch ihre verwirrende Wirkung auf das Auge. Sie sind Zeugnisse einer experimentellen Auseinandersetzung des Künstlers mit dem Ornament, dessen Geometrie und strengen Ordnungssystems. Anfänglich wollte Graf eigentlich eine nicht-naturalistische Bildlösung für die Darstellung von Fachwerkhäusern und deren Balkenstrukturen finden, als er bei seinen intuitiven Versuchen ein geometrisches Konstruktionssystem entdeckte (Abb. 1), das sich in mannigfaltiger Weise variieren ließ und das ihn vier Jahre lang intensiv beschäftigen würde. Er kam durch das Verändern einzelner Variablen dieses Systems zu den unterschiedlichsten Ergebnissen und experimentierte damit weiter, begeistert von den immer neuen Seherfahrungen und Raumbewegungen, die von den Bildern ausgehen.
Auszug aus der Katalogeinführung, von Annette Blattmacher
Bezugsadresse:
Manfred GrafRubrik KÜNSTLER:
Manfred Graf