Erscheinungsjahr: 2015
Autor(en): Sommer Anke Elisabeth
Format:
Druck / Print
Seitenanzahl: 128 Seiten
Preis: 29.9 EUR
Der pfälzische Bienwald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet im deutschen Teil der Oberrheinischen Tiefebene. Seit 25 Jahren vollzieht sich hier der allmähliche Übergang zum natur-nahen Waldbau. Im Rahmen des Naturschutzgroßprojektes, das 2004 begann, kann sich der Bien-wald zum Teil sogar wieder in einen Urwald zurückentwickeln. In dem Bildband "Baumgesichter im Bienwald" wird der Bienwald vorgestellt mit seiner Geschichte, seinen Sagen, den unterschiedlichen Waldtypen und den Baumarten anhand von Texten auf wis-senschaftlicher Basis und durch zahlreiche Naturfotos. Dabei führt das Buch durch die Jahreszeiten und die Lebenszeiten der Bäume. Das Besondere der Publikation sind die Fotos der Baumgesichter und Baumgeschöpfe des Waldes, die so noch nie zu sehen waren. An den Gesichtern des Waldes können sich Naturliebhaber aller Altersstufen erfreuen. Sie zeigen uns: Bäume sind nicht nur Rohstoff- und Energiespender, son-dern sie sind auch Balsam für die Seele. Ergänzt werden die Fotos durch poetische Worte von Auto-ren historischer Naturbücher. Die Bilder und Texte regen dazu an, den Wald mit offenen Augen neu zu erkunden. Erster Bildband über den Bienwald. Wissenschaftlich fundiert und mit Poesie bereichert. Erstes Buch mit Fotos von Baumgesichtern.