ABGESAGT - "Kater Konrad erkundet die Welt"
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Infektionen mussten wir leider entscheiden, das Villa Konzert abzusagen.
18.11.21
trio unico - Myriam Ghani, Katarina Schmidt, Viktor Soos
Beginn um 17.00 Uhr | Einlass ab 16.30 Uhr | Kartenvorverkauf
Kater Konrad ist ein mutiger und neugieriger Kater. Er liebt die Musik sehr und er möchte unbedingt wissen, welche Melodien in anderen Ländern beliebt sind. Konrad beschließt also: Er erkundet die Welt!
Es erklingen Werke aus allen Ländern, die Kater Konrad besucht. Auf seiner weiten Reise lernt er auch viele neue Freunde kennen: Er trifft mutige Mäuse, begegnet frechen Fischen, er schaut Tango tanzenden Flamingos zu und er unterhält sich mit einen stolzen Schwan.
Welche Tiere trifft er wohl noch? Begleitet Konrad auf seinen Abenteuern um die Welt! Er freut sich auf euch!
Abendprogramm
Kater Konrad und die frechen Mäuse
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Klaviertrio Nr. 1 d-Moll op. 49
II. Andante con moto tranquillo
III. Scherzo: Leggiero e vivace
Schweizer Berge
Carl Maria von Weber (1786-1826)
Trio fu?r Klavier, Flo?te und Violoncello op. 63
III. Scha?fers Klage. Andante espressivo
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Sonate in D-Dur op. 10 Nr. 3
I. Presto
Camille Saint-Saëns (1835-1921)
Der Karneval der Tiere
Der Schwan
Italien
Antonio Vivaldi (1678-1741)
Concerto RV 433
II. Largo
Spanien
Philippe Gaubert (1879-1941)
"Trois Aquarelles" - "Drei Aquarelle"
III. Se?re?nade
Fahrt übers Meer
Philippe Gaubert (1879-1941)
"Trois Aquarelles" - "Drei Aquarelle"
III. Se?re?nade
I. Par un clair matin
Argentinien
Astor Piazzolla (1921-1992)
"Las Cuatro Estaciones porten?as“ - "Die Vier Jahreszeiten"
Primavera porten?a - Der Frühling
Karten
Kinder: 8 EUR | Erwachsene: 10 EUR
erhältlich unter [www.herxheim.reservix.de/events]
sowie an allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen.
Achtung! Wir bewegen uns während des Konzertes durch den Saal. Aus diesem Grund müssen wir leider während des Aufenthaltes in der Villa auf der Maskenpflicht für große und kleine Besucher:innen bestehen.
Kinder bis 12 Jahre müssen keinen Nachweis über Impfung, Genesung oder Testung vorlegen. Erwachsene sollten den Nachweis über ihren Impfschutz oder ihre Genesung griffbereit haben. Sollten Sie nicht geimpft und nicht genesen sein, benötigen Sie einen negativen Testnachweis. Es ist möglich, vor Ort einen selbst mitgebrachten Schnelltest unter Beaufsichtigung durchzuführen.
Die Kontaktdatenerfassung erfolgt über die Luca-App.