/ Array
000_blank
Albert Haueisen-Preis 2024
Preisverleihung und Ausstellung ausgewählter Arbeiten
10.11.24 bis 08.12.24

Vernissage am 10.11.24 um 11.00 Uhr
Begrüßung: Knut Maurer
Preisvergabe: Dr. Fritz Brechtel, Landrat
Einführung: Simone Maria Dietz, Kunsthistorikerin 
Musik: Ultramaryn

Am Sonntag, 10.11.24, wird im Zehnthaus Jockgrim der Albert-Haueisen-Preis 2024 verliehen sowie die Ausstellung ausgewählter Arbeiten eröffnet. Der Kunstpreis wird vom Landkreis Germersheim ausgelobt.
Die Begrüßung nimmt der 1. Vorsitzende des Zehnthauses, Knut Maurer, vor, übergeben werden die Preise von Landrat Dr. Fritz Brechtel. Simone Maria Dietz, Kunsthistorikerin aus Karlsruhe hält die Laudatio.
In diesem Jahr wird der musikalische Rahmen von "Ultramaryn" - Gesang, Keyboards, Sounds - gestaltet. Kurator der Ausstellung ist Sandro Vadim.
 

Für den "Albert-Haueisen-Kunstpreis bewerben konnten sich alle Künstlerinnen und Künstler, die in Rheinland-Pfalz, in Baden-Württemberg oder im Elsass wirken. Der mit insgesamt 7.000 EUR dotierte Kunstpreis wird gemeinsam für Malerei, Grafik und Plastik vergeben.

In diesem Jahr reichten 372 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke ein. Eine unabhängige Jury, bestehend aus Simone Maria Dietz (Kunsthistorikerin), Dr. Sabine Heilig (Kunsthistorikerin), Dr. Annette Reich (stellv. Direktorin der Pfalzgalerie Kaiserslautern), Brigitte Sommer (Künstlerin) sowie den Künstlern Sandro Vadim und Jürgen Heinz, wählte in einer Vorauswahl aus allen eingereichten Bewerbungen 42 Künstlerinnen und Künstler aus, aus denen nun die Preisträger ermittelt wurden. Die Entscheidung, wer die Preisgelder in Form eines Haupt- (5.000 EUR) sowie eines Förderpreises (2.000 EUR) erhalten würde, blieb bis zum Schluss spannend. Die Preisträger erhalten außerdem die Möglichkeit, ihre Werke in einer eigenen Ausstellung im Zehnthaus zu präsentieren.

Haueisen-Kunstpreis 2024 verliehen
Annette Czopf, (Wiernsheim) und Viktoria Shylova, (Karlsruhe) heißen die beiden Gewinnerinnen des Albert-Hauseisen-Preises 2024. Die beiden Künstlerinnen haben im Zehnthaus in Jockgrim von Landrat Dr. Fritz Brechtel ihre Preise in Höhe von 5.000 und 2.000 
EUR erhalten. 

Den diesjährigen Hauptpreis des Wettbewerbs erhielt die Zeichnerin Annette Czopf. Mit ihrer Tinte-Zeichnung auf Baumwollleinwand konnte die Künstlerin eine strukturelle Tiefe erschaffen, die am Ende die Fachjury des Haueisen-Kunstpreises überzeugte. Mit dem Förderpreis wurde die Nachwuchskünstlerin Viktoria Shylova gekürt, die mit in Öl und Acryl gemalten Verzerrungen begeisterte.

Öffnungszeiten:
Sa. von 15.00 bis 17.00 Uhr 
So. von 11.00 bis 17.00 Uhr 
Parkplätze unterhalb der Kirche.

Links:
Mattheck Marita (Rubrik KÜNSTLER)



[zurück]