Kulturbüro der Ortsgemeinde Herxheim / Kunstschule Villa Wieser
000_blank
Anna Zassimova und Christophe Sirodeau: "Legenden - Klavier zu vier Händen"
Villa-Konzert
28.10.22
Villa Wieser
Anna Zassimova

Beginn um 20.00 Uhr
Einlass ab 19.00 Uhr

Unter dem Titel "Legenden - Klavier zu vier Händen" präsentieren die beiden Ausnahmemusiker Anna Zassimova und Christophe Sirodeau in der Herxheimer Villa Wieser eine facettenreichen Klavierabend, der mit herausragenden Werken von Debussy, Chopin, Dvorak und Piazolla beeindruckt.
Die Zusammenarbeit von Zassimova und Sirodeau geht auf die Konzertreihe der "Catoire Konzerte" der Elbphilharmonie Hamburg zurück: Beide Pianisten wurden in der gleichen Saison eingeladen, jeweils einen Klavierabend in der "Elphy" zu gestalten.
Die erste gemeinsame Einspielung "Dvorak - Legenden From Bohemian Forest" erschien im April 2021 beim Label Melism. Das Album wurde bei Radio France und weiteren Funkstationen ausgestrahlt und in der internationalen Presse gefeiert: "In the lively hands of the Russian-French duo, Dvorak's music sounds unusually piquant and unorthodox" -  so The Sunday Times, UK.

Anna Zassimova, die inzwischen an der Musikhochschule in Karlsruhe unterrichtet, gilt als herausragende Chopin-Interpretin. Spektakulär waren auch ihre Auftritte beim Klavierfestival Ruhr 2020 mit selten gespielten Werken von Beethoven, die als Live-Mitschnitte beim Label Cavi erschienen. Der Deutschlandfunk und weitere renommierte Rundfunkstationen haben mit ihr zusammengearbeitet. Zassimovas neuste Solo-Album "Sonata Reminiscenza" (Hänssler) war fu?r den Opus-Klassik-Preis nominiert und wurde in Moskau mit dem Pure-Sound, Russian Award for classical music records ausgezeichnet. "Ihr Spiel vereint glänzende Technik und beseelte Musikalität", lautet eine der vielen überschwänglichen Rezensionen. Sie spielt "mit einem geradezu entrückenden Zauber. Weichheit, Intimität, Selbstvergessenheit zählen zu den herausstechenden Merkmalen ihrer Kunst".

Dem Pariser Pianisten Christophe Sirodeau ist der Spagat gelungen, ebenso als gefragter Instrumentalist sowie auch als Komponist internationales Ansehen erlangt zu haben. Nach dem Salzburger Wettbewerb erschien sein Lied "Létoile" nach Versen von Arthur Rimbaud bei der Universal Edition in Wien. Als Pianist genießt er die weltweite Anerkennung durch die Tiefe und die Intensität seiner Interpretationen, die in Verbindung mit einer brillanten Technik stehen: "Ein Verständnis des musikalischen Inhalts und des Stils, das schwer übertroffen werden dürfte ... phänomenal!" schreibt MusicWeb international; "Ein ungemein überzeugender Interpret", The Guardian. Im Juni 2020 veröffentliche das französische Label "Melism" seine neuste CD-Einspielung, mit Werken von Johannes Brahms.
Die Neugier und der Mut, dem Publikum etwas zu präsentieren, was abseits des gängigen Repertoires liegt, gehört seit Jahren zum Markenzeichen von beiden Musikern. Sirodeau spielte eine wichtige Rolle bei der Wiederentdeckung der Musik von Samuil Feinberg, Viktor Ullmann und Hans Winterberg. Die Wiederentdeckung des russisch-französischen Komponisten Georges Catoire ist eng mit Zassimovas Namen verknüpft.

Spielort
Villa Wieser, Obere Hauptstraße 3, 76863 Herxheim

Karten
18 EUR | erm. 13 EUR
erhältlich unter [herxheim.reservix.de/events]
und an allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen.
Restkarten zum Aufpreis an der Abendkasse, falls verfügbar

Informationen
Kulturbüro der Ortsgemeinde Herxheim
Nicole Theriault
Tel: 0 72 76 / 50 11 39
email: kultur@herxheim.de
 



[zurück]
Villa Wieser
Anna Zassimova