Gudrun Rembor | Ulrich Georg Steinmetz
Acryl-Malerei, Assemblagen
08.09.24 bis 22.09.24
Gudrun Rembor
Vernissage am 08.09.24 um 11.00 Uhr
Begrüßung: Dr. Rainer Wütscher, 1. Vorsitzender Kunstverein Lingenfeld
Einführung: Sabine Adler, Kunsthistorikerin
Gudrun Rembor
"Mein Leben lang hatte ich Spaß daran kreativ zu sein. Sowohl im privaten,als auch im geschäftlichen Bereich, hatte ich diese Kreativität oft eingesetzt. Mehr daraus wurde, als sich 'die Welt um mich beruhigte, (...) als das Geschäft übergeben und die Kinder aus dem Haus waren', begann ich mit dem Malen. Ich arbeite völlig frei, ohne irgend einer Vorgabe, greife zu Farbe und Pinsel (oder Ähnlichem) und lege los. Lasse mich vom Malprozess leiten…So ist das Ergebnis auch sehr oft eine Tagesstimmung. Meine Werke haben keinen Titel oder Bezeichnung. Der Betrachter ist somit frei in seiner Assoziation. Malen ist für mich eine Ausdrucksform und bereitet mir viel Freude."
Ulrich Georg Steinmetz
Holz und Metall; das sind die Materialien, aus denen sich die Arbeiten von Ulrich G. Steinmetz zusammensetzen. Die Formulierung zusammen - setzen kann man hierbei wörtlich nehmen, handelt es sich doch um Assemblagen die dreidimensionalen Collagen gleich ihre Materialität zur Schau tragen. Die Werkstoffe, mit denen Steinmetz arbeitet, haben jedoch eine Besonderheit: sie sind alt.
Material, das durch viele Hände ging und sich durch deren Nutzung veränderte, bis es schließlich überflüssig war und weggeworfen wurde. Steinmetz greift diese Materialien auf.
Durch seine Bearbeitung löst er sie aus ihrer einstigen Zweckgebundenheit und macht sie zur Kunst. Zuschnitt, Faltung und Oberflächenbehandlung bereiten das Rohmaterial auf und hauchen ihm neues Leben ein, ohne das Alte unsichtbar zu machen. Dieser oft sehr aufwendige Prozess ist das Kernstück der künstlerischen Arbeit von Steinmetz.
Tim Bohlender
Öffnungszeiten:
Sa. von 15.00 bis 17.00 Uhr
So. von 10.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 17.00 Uhr
Der Eingang zur Ausstellung befindet sich auf der Rückseite des Rathauses in 67360 Lingenfeld, Haupstraße 60.