Karin Waldmann: "Auf dem Holzweg..."
Holzschnitte und Skulpturen aus Holz
03.11.24 bis 19.01.25
Karin Waldmann
Vernissage am 03.11.24 um 11.00 Uhr
Begrüßung: Michael Vettermann, Stadtbürgermeister und Luise Busch, Kahnweiler Arbeitskreis im Museum für Kunst, Rockenhausen
Einführung: Bärbel Busch, Sprecherin der Gruppe Bildende Kunst im Kunstverein Obere Nahe
Karin Waldmann lebt seit mehr als 35 Jahren in der Region Idar-Oberstein-Fischbachtal-Niederwörresbach. Freie Studien der Bildhauerei, der plastischen Gestaltung und der Malerei sind das Fundament ihrer künstlerischen Statur. So sind ihre Arbeiten auch nicht aufs Geradewohl mit der Kettensäge aus dem Holzklotz gemetzelt, sondern sie sind geplant. Sie erarbeitet sich gelegentlich einen Themenkreis, wo sie den Menschen in seinen verschiedenen seinsbezogenen Grundhaltungen darstellt. Dann überlegt sie sich, wie Mimik und Bewegung für eine Gruppe oder eine lose Folge von Figuren anzulegen sind, um Typen zu schaffen, und damit das entstehen zu lassen. was man Persönlichkeit ihrer Skulpturen nennen könnte. Dann wird die rohe Figur liegen gelassen, später eingestrichen mit Kreide oder mit deckender Farbe, um den Typ zu akzenturieren.
So gestaltet Karin Waldmann aus Holz nicht Abbilder von Menschen sondern gewissermaßen "Akteure" mit Requisiten sozialen Umgangs - Akteure allerdings, die gleichzeitig Spiegelungen einer auf Abgrenzung bedachten Gemeinschaft sind.
Die Künstlerin hat natürlich nicht die Absicht fotografische Abbilder zu gestalten. Es kommt ihr vielmehr darauf an, Wesentliches, Charakteristisches zu schaffen. So ist die Kopfhaltung, die Gestik und der Gesichtsausdruck von Bedeutung. Die Köpfe und die Gestalten sind aus verschiedenen Hölzern mit vorsichtigen groben und gezielten Schlägen herausgearbeitet. Risse und Splitterungen bleiben manchmal absichtlich unbearbeitet. Unebenheiten, Risse, Löcher schaffen gezielt eine Diskrepanz zwischen der natürlichen Erscheinung des Materials und dem Kunstwerk. Die Skulpturen Waldmanns erinnern an die Arbeiten deutscher Expressionisten. Sozusagen als flächige Geschwister der Holzskulpturen zeigt Karin Waldmann in der Ausstellung auch Holzschnitte. Sie druckt stets eine kleine Auflage von 3 bis 5 Handabzügen pro Motiv. So hat jeder Holzschnitt Unikat-Charakter.
Für Besucherinnen und Besucher wird diese Ausstellung sicherlich außergewöhnlich sein, aber sie befinden sich bestimmt nicht auf dem Holzweg.
Öffnungszeiten:
Di. bis So. von 14.30 bis 17.30 Uhr