LandLust - Die rurale Wanderausstellung
Durch die Südpfalz und das Elsass - von der Weinlese bis zur Mandelblüte
11.04.22 bis 22.04.22
Abschlussdokumentation der Wanderausstellung
Wir laden Euch ein zu einer kleinen Rundreise durch eine der schönsten Regionen Europas. Im ländlichen Raum der Südpfalz zeigen wir an idyllischen, historischen sowie modern sanierten Orten die Arbeiten von 11 Kreativen zum Thema "LandLust". Ein Thema, das sich durch die Kunstgeschichte zieht und gerade wieder sehr aktuell wurde. Mit unterschiedlichen Stilmitteln werden die vielfältigen Facetten des Lebens außerhalb der großen Städte aufgefächert - ihre bezaubernden Seiten ebenso wie ihre kritischen Aspekte. Die Akteure haben sich im Rahmen der Zentrumsmanagementarbeit von Bad Bergzabern als Image AG gefunden. Sie bleiben gemeinsam als "Die Gruppe" weiter aktiv und ziehen dabei größere werdende Kreise, selbstverständlich in nachbarschaftlicher Verbundenheit mit Frankreich und anderen Kunstschaffenden.
Grußwort
"Ein Landkreis lebt die Kunst", versprach vor langer Zeit der Titel eines Heimat-Jahrbuches und daran hat sich bis heute nichts geändert. Dass uns hier an der Südlichen Weinstraße ein besonderes Lebensgefühl nachgesagt wird, ist sicher auch dem Schaffen unserer Künstlerinnen und Künstler zu verdanken, die uns neben ihren Werken auch zahlreiche neue, außergewöhnliche Kulturorte eröffnet haben, die Lebensqualität schenken. Imposant ist die Bandbreite der Kunstszene an der Südlichen Weinstraße, die uns immer wieder, wie auch bei diesem Projekt, künstlerische Interpretationen zeitgenössischer, hochaktueller Themen aufzeigen. Mehren sich doch die Anzeichen für ein neues Landleben. Wohnen, leben und arbeiten im Grünen. Eine neue Sehnsucht? Zwei Drittel unserer Bevölkerung lebt in urbanen Räumen, den Städten, Zentren und Ballungsgebieten, dort wo ständig neue Jobs entstehen und wo Arbeit ist. Doch es entwickeln sich neue Ideen, Alternativen werden generiert und auch schon umgesetzt, auch in unserem Landkreis. Projektierte Kombinationen aus bisher ungewöhnlichen Wohn-, Lebens- und Arbeitsmodellen und Initiativen werden das Landleben verändern und in die Zukunft führen. Auf diese Veränderungen Bezug nehmend, dokumentieren die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler, in fruchtbarer Zusammenarbeit mit Institutionen und privaten Mitveranstaltern, einen informativen Ausschnitt aus dem komplexen Kunstschaffen der Region. Es gibt wieder viel zu sehen, aber auch nicht weniger zu denken, an der Südlichen Weinstraße. Zu diesem spannenden Dialog möchte ich Sie herzlich einladen.
Dietmar Seefeldt Landrat
[
LandLust - Flyer mit allen Ausstellungsorten PDF]
Weitere Informationen zu den Ausstellungen bei Susanne Schultz unter Tel: 0 151 / 46 42 41 82
Mitwirkende:
- Juliane Bohrer - Französische Übersetzung
- Frank Cmuchal - Malerei & Illustration
- Sandra Diemer - Fotografie
- Johannes Herrle - Musik
- Martin Körner - Visuelle Doku
- Sebastian Körner - Fotografie & Visuelle Doku
- Heidi Kunze - Organisation
- Jürgen Meßler - Fotografie
- Michael Masser - Organisation
- Francis Mathes - Malerei
- Vera Niederau - Malerei
- Dominique Plachta - Fotografie
- Domi Postera - Fotografie
- Josef Ritter - Fotografie
- Martin Schöneich - Bildhauerei
- Gerda Schäfer - Organisation
- Katja Scholl - Musik
- Susanne Schultz - Konzept & Organisation
- Carmen Stahlschmidt - Zeichnung & Skulptur
Öffnungszeiten wie Besuchszeiten der Kreisverwaltung.
Links:
Schöneich Martin (Rubrik KÜNSTLER)
[zurück]