Lyrik und Musik: "Ende des Sommers"
Mit Gerhild Michel (Lyrik) und Dorothea von Albrecht (Musik)
21.09.12
Gerhild Michel
Beginn um 19.30 Uhr
Lyrik und Musik begegnen sich. Es entsteht ein lebendiger und spannender Dialog, der sich dem Hörer auf individuelle Weise erschließen kann. Gerhild Michel liest eigene Gedichte u.a. aus ihrem neuen Gedichtband "Blätter einer Rose" und Dorothea von Albrecht antwortet auf ihrem Cello mit der Musik von J.S. Bach (1. Cello Suite BWV 1007) und Luca Tessadrelli (Dialogho I - IV).
Ort: Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Lingenfeld (Rathaus Lingenfeld / Der Eingang befindet sich auf der Rückseite des Rathauses)
Eintritt: 5 EUR (Abendkasse)
Gerhild Michel, geboren in Berlin, wuchs in Heidelberg auf und studierte in Wien Philosophie und Theaterwissenschaft. Nach vier Jahren Theaterarbeit an verschiedenen deutschen Bühnen, Pädagogikstudium für Kunst und Deutsch und Eintritt ins Lehramt. Seit 1982 veröffentlichte sie mehrere Gedichtbände u.a.1994 "Ende des Sommers", 2006 "Auf den Stühlen des Sommers", 2012 "Blätter einer Rose". 1992 Arbeitsstipendium auf Schloss Wiepersdorf und 2011 Heinrich Vetter Preis Mannheim [www.gerhild-michel.de]
Dorothea von Albrecht studierte Cello bei Christoph Henkel, David Soyer und William Pleeth in Freiburg, New York und London. Als Solistin und Kammermusikerin trat sie unter anderem beim Schleswig-Holstein Festival, bei der Biennale Venedig, den Salzburger Festspielen und bei "Music Of The Present Day" St. Petersburg auf. Inspiriert durch die Begegnung mit Musikern aus anderen Kulturen bei ihren diversen Auslandsaufenthalten erkannte sie ihr Faible für Improvisationen. Sie pflegt eine enge Zusammenarbeit mit Komponisten wie Earle Brown (†), Matthew Burtner, Luca Tessadrelli, Martin Münch und Violeta Dinescu, die Werke für sie und ihre Ensembles geschrieben haben. Seit 2006 hat sie beim Neckar-Musikfestival die künstlerische Leitung des Rahmenprogramms inne. [www.dorothea-von-albrecht.com]