Mareile F. Martin und Harry Leist: "Verdichtungen"
10.03.13 bis 24.03.13
Mareile F. Martin
Vernissage am 10.03.13 um 11.00 Uhr Begrüßung: Dr. Rainer Wütscher Musik: Mareile F. Martin und Harry Leist
Verdichtung - oder Konzentration auf die Kompression ist das Thema dieser Ausstellung. Alltägliche Begriffe wie Poly..., Multi... und Mega, Giga, Tera beschreiben den Zustand der Anhäufung, Stapelung, Vermehrung und Vernetzung. Kultur-Ideale wie Luxusgüter, Wohnraum und Medien führen in ihrer Verdichtung zur Orientierungslosigkeit, wobei die Wertigkeit des Details verloren geht. Die "grenzenlose Freiheit" wirkt auf den Einzelnen kontraproduktiv, sprich unkreativ. Suchmaschinen wecken Begehrlichkeiten. Die Flatrate zur Bewältigung ist folgenreich.
Zur Eröffnung am 10.03.13 spielt das Künstlerpaar eine musikalische Einstimmung zum Thema.
Begleitprogramm
17.03.13 | 12.00 bis 14.00 Uhr Alte und neue Vergoldungstechniken Mareile F. Martin bietet einen Vortrag mit anschließendem Workshop an. Kosten inklusive Material (Rahmen und echtes Blattgold): 30 EUR Anmeldung bei Mareile F. Martin: mareile.f.martin@web.de
Die Ausstellung wird gefördert von der Sparkasse Germersheim-Kandel.
Mareile F. Martin
1975-1978
Ausbildung zur Restauratorin
1978-1985
Restauratorin am Reiß-Engelhorn-Museum, Mannheim
Gast/Mitglied als Geigerin in Ensembles, Heidelberger Kantatenorchester
Junges Kammerorchester HD und Münchner Bachsolisten
1988-2005
Lehrauftrag "Freies Aktzeichnen" und Malerei, Mannheim
2000-2004
Lehrauftrag für Bildgestaltung, FH für Kommunikationsdesign Mannheim
2001-2006
Vorsitzende des Künstlerbundes Speyer
2006
Gründung der Jugendkunstschule "Kulturhaus Pablo e.V."
Gründung "Art on Strings"
Stipendien und Anerkennungen:
1989
1. Preis Weinetikett Neustadt
1997
Stipendium Hafermagazin Landau
1998
Preis des Mannheimer Kunstvereins
2002
Stipendium Evora, Portugal
2003
Stipendium Ravenna, Italien
2010
Künstlerbiografie "Mareile F. Martin", Gniezno, Polen