Marion Tauschwitz und Adax Dörsam: "Es blüht hinter uns her - Worte gegen das Vergessen"
Musikalische Lesung im Anschluss an die Gedenkstunde zur Reichspogromnacht
09.11.22
Ornamentstein aus der zerstörten Synagoge der Gemeinde Herxheim
Beginn um 19.30 Uhr
Selma Merbaum, Rose Ausländer, Hilde Domin und Paul Celan: Vertrieben, verfolgt, ausgelöscht. Die jüdischen Dichter:innen sollten dem Vergessen anheim gegeben werden – doch sie haben überlebt. In ihren Werken. Mit ihren Lebenszeugnissen. Die Gedichte von Selma Merbaum, Rose Ausländer, Hilde Domin und Paul Celan bilden das Gerüst für eine kleine Kulturgeschichte der heute ukrainischen Stadt Czernowitz in den dunklen Jahren des Holocaust – eine emotionale Hommage an das Lebenswerk dieser herausragenden jüdischen Schriftsteller:innen und ein Bekenntnis zur Freiheit der Ukraine: Heute aktueller denn je.
Die Gedenkstunde zur Reichspogromnacht findet um 18.00 Uhr am Synagogenstein, Obere Hauptstraße 15-27, statt. Im Anschluss daran laden wir zur musikalischen Lesung in der Villa Wieser ein.
Veranstaltungsort
Villa Wieser, Obere Hauptstraße 3, 76863 Herxheim
Karten
12 EUR
erhältlich unter [herxheim.reservix.de/events]
und an allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen.
Restkarten zum Aufpreis an der Abendkasse, falls verfügbar