Vernissage am 06.09.24 um 18. 00 Uhr im Rahmen der Kunstnacht Landau von 18.00 bis 23.00 Uhr
Musik: Simone Mitzner von 18.00 bis 21.00 Uhr | Steffen Letzelter with a personal reason ab 21.00 Uhr
Es geht ihr nicht um ein genaues Abbilden, sondern um die Expression, den Blick aus den Dingen heraus, den sie mit leichter aber sicherer Linie einfängt. Kunsthistorikerin Evelyn Hoffman: "Ihre Affinität zur Linie ist ein Abbilden des Wesentlichen, Verdichten des Notwendigen und Weglassen des Überflüssigen.
Im Malprozess wird sie zu einer Art "Bewusstwerder", als jemand, der feinfühlig aus dem Feld sammelt und in Kunst übersetzt. Daraus entspringt auch die Inspiration für den Namen der Ausstellung "Transmit". Das bedeutet Übermitteln. Sie malt mit Kohle und Acryl. Sie liebt diese Symbiose. Die Kohle haucht dem Gemälde den Geist ein, der sich aus den Elementen Erde und Feuer erwächst.
Nadine Scherrer, geb. Tielebörger, ist 1975 in Göttingen auf die Welt gekommen. Schon als Kind liebte sie es, Geschichten zu hören und dabei zu malen. 1981 zog sie mit ihrer Familie nach Kandel in die Pfalz. Später studierte sie in Heidelberg Kunst auf Lehramt. 1999 verbrachte sie ein Jahr in Marbella, Spanien, wo sie bei TwoMMC, einem Film-und Fotostudio an der Küste Andalusiens, kreativ mitgearbeitet hat. Im Laufe der Jahre wurde sie Mutter, bekam zwei Söhne, Luc und Meik. 2010 begann sie in der Stadtbücherei Kandel zu arbeiten, wo sie sich im Projekt "Abenteuer Vorlesen" engagierte. Von 2014 bis 2020 leitete sie das Kunstprojekt an der STK Landau. Seit 2017 stellt sie regelmäßig ihre Arbeiten aus.
Ein Viertel aller Einnahmen aus Kunstverkäufen oder Getränkeverkauf und die Direktspenden gehen an den Kinderschutzbund Landau, Haus blauer Elefant, für Kinder in Not.
Öffnungszeiten während der Ausstellung:
Täglich von 17.00 bis 20.00 Uhr