Nicolaus Werner: "Überlagerungen"
Arbeiten mit und auf Papier
15.11.15 bis 29.11.15
Nicolaus Werner: "Kanopen", Papier, gerollt
Vernissage am 15.11.15 um 11.00 Uhr Begrüßung: Dr. Rainer Wütscher, 1. Vors. Kunstverein Lingenfeld Einführung: Nicolaus Werner spricht über seine Arbeiten Musik: Eva Röntz, Cello
Die Begriffe Ritual und Gestik sind ebenso wie Freiheit und Erkennbarkeit mögliche Schlüssel für das aktuelle Arbeits- und Selbstverständnis Nicolaus Werners. Seine neuesten großformatigen Arbeiten auf Papier sind im Zeichen dieser Koordinaten entstanden. "...die Feder streift durchs Unterbewusste, Assoziationen und Erinnerungsfetzen überlagern sich, mal überdeckt die Zeichnung aquarellierte Setzungen, mal zerfließt Tusche in breit aufgetragenen Lavierungen, Gestisches und Konzeptuelles ergänzen sich widerspruchslos in den Schichtungen...." Wildheit und Bedacht, Opulenz und Zartheit erscheinen in diesen Arbeiten nicht als Gegensätze, vielmehr als vitale Charakteristika Werners state of the art: ICH ZEICHNE ALSO BIN ICH. (Wolfgang Schliemann zur Ausstellung ArbeitsWeise im Kunsthaus Wiesbaden 2012)
Geboren 1943 in Kirberg/Kreis Limburg Lahn, studierte Nicolaus Werner nach seiner Schulzeit in Wiesbaden an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz Kunstgeschichte und Kunsterziehung. Seit 1970 war er Kunsterzieher in Neuwied, von 1978 bis 1982 in Istanbul. Performanceunterricht bei Marie-Jo Lafontaine, Johan Lorbeer, Marina Abramovic und Jan Fabre. Seit 2007 ist er freischaffend, nach Arbeitsaufenthalten in Paris lebt er in Wiesbaden. Sein Atelier ist in Mainz.