Nicole Bold und Christof Söller: "Raumgeadert"
Malerei, Plastik
06.03.22 bis 27.03.22
Nicole Bold: "rheinnotation (lento), 2021, Aryl und Öl auf Leinwand, 120 x 120 cm
Vernissage am 06.03.22 um 11.00 Uhr
Begrüßung: Knut Maurer, 1. Vorsitzende Zehnthaus Jockgrim
Einführung: Benjamin Burkard, Kurator der Ausstellung
Musik: Chrisma - Marga Muselewski (Fagott), Christian Damolin (Gitarre)
Die erste Kunstausstellung des Zehnthaus Jockgrim in diesem Jahr verbindet Gegensätze: Mann und Frau, Malerei und Plastik, verschiedene Ausdrucksformen und Techniken. Bei der gemeinsamen Ausstellung von Nicole Bold und Christof Söller treffen 2D auf 3D, Innen auf Außen, Farbe auf Licht-Schatten-Brechungen. Die unterschiedlichen Darstellungsweisen der Künstler behandeln zum einen das Innere, zum anderen eher das Wesen der uns umgebenden äußeren Natur.
Das Zehnthaus freut sich, die beiden KünstlerInnen für diese Ausstellung gewonnen zu haben. Malerin Nicole Bold, geboren 1969 in Überlingen am Bodensee, war Meisterschülerin bei Prof. Peter Chevalier, bekam den Förderpreis "Junge Kunst" Konstanz und hat seit 2007 ihr Atelier in Mittelbiberach, Oberschwaben. Sie sagt über ihre Kunst: "Was wir sehen, hängt davon ab, worauf zu achten wir gelernt haben. Meine Arbeiten sind Ergebnis eines intensiven Malprozesses. Die schichtweise Entstehung entspricht einem dialogartigen Prozess der Wahrnehmung, dem gedanklichen Sedimentieren, bei dem intuitive und kognitive Elemente in Überlagerungen und Überarbeitungen, als auch persönliche Erinnerungen einfließen."
Plastiker Christof Söller, 1970 in Koblenz geboren, absolvierte sein Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei den Professoren Sotirios Michou, Daniele Buetti und Joan Jonas; seit 2006 arbeitet er als freischaffender Künstler und unterrichtet. Die Arbeiten Söllers scheinen oft leicht und schwebend, sie müssen gestützt werden, Wesen, die hängen und fallen. Die sehr filigranen Einzelformen werden mit eigens dafür hergestellten Aufsätzen gespritzt. Dem Ton sind Fasern beigemischt, die die Stabilität beim Herstellungs- und Trocknungsprozess erhöhen. In lederhartem Zustand werden in mehreren Schichten keramische Pigmente und Talkum eingerieben, teilweise wieder abgeschliffen und anschließend eingebrannt.
Öffnungszeiten während der Ausstellung:
Sa. von 15.00 bis 17.00 Uhr
So. von 11.00 bis 17.00 Uhr
Bitte beachten Sie: aktuell gilt bei Ihrem Besuch die 2 G-Regel!
Denken Sie bitte daran: Die Corona-Verordnungen können sich regional sehr kurzfristig ändern. Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch bitte auf unserer Homepage [www.zehnthaus.net] über den aktuellen Stand der Dinge.