Kunstverein Lingenfeld / Rathaus Lingenfeld
000_blank
SIRO - Sigrid Kiessling-Rossmann: "Der Klang der Farben - sehe. spüren. erleben"
Malerei, Fotografie
24.11.19 bis 08.12.19
Kunstverein Lingenfeld
SIRO - Sigrid Kiessling-Rossmann: "Wasser Lichter"

Vernissage am 24.11.19 um 11.00 Uhr in Anwesenheit der Künstlerin
Begrüßung: Dr. Rainer Wütscher, 1. Vors. Kunstverein Lingenfeld
Laudatio: Simone Maria Dietz M.A.
 
Die Vernissage wird begleitet von Kostproben des Zauberkünstlers Hannes Freytag.


SIRO - Sigrid Kiessling-Rossmann
  •  ab 1970 Sprach- und Kunststudium in Heidelberg, Paris und Salzburg
  • Selbständige Künstlerin, Kunstdozentin, Autorin und Jurorin - Produzenten-Galerie und Ateliers in Mannheim mit Kunstunterricht und Workshops
  • Lehrtätigkeit an öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen und Kunstschulen
  • Mehrjährige Mal- und Auslandsaufenthalte in Europa, Asien, Afrika, Amerika, davon 7 Jahre Leben auf einem Segelboot zwischen Mittelmeer und Karibik
  • Publikationen im Athena-Verlag London, Englisch-Verlag Wiesbaden, Rhein-Neckar-Kreis sowie eigene Kataloge in Aquarell, Holzschnitt, Acrylmalerei und Wasserfotografie
 
Auswahl Ausstellungen in In- und Ausland:
in den Kunstvereinen Mannheim, Würzburg, Buchen und Heidelberg, Hans-Thoma-Museum Bernau, Kunstmesse Rheinland-Pfalz, Galerie 40 Wiesbaden, Künstlermesse Stuttgart, Stadtmuseum Schifferstadt, Deutsches Institut für Musiktherapie Heidelberg, Staatsgalerie Antalya/Türkei, Museum Rehovot Israel, Galerie Gravura Brasiliera in Buenos Aires/Argentinien, Art-Galerie Simi/Griechenland, Galerie National Delta in Arad/Rumänien, Museum Simferopol Rußland, United Nations of the Arts Academy Triest/Italien
 
Auswahl öffentliche und industrielle Bildankäufe:
Regierungspräsidium Karlsruhe, Stadt Heidelberg, Hans-Thoma-Museum Bernau, SAP Walldorf, Landkreis Ludwigshafen, Stadt Viernheim, Stadt Schifferstadt, Athena-Verlag London/England, BG Chemie Heidelberg, Goethe-Institut Kalkutta/Indien, KPMG Mannheim, Engadin Press-Verlag Samedan/Schweiz, Deutsches Zentrum für Musiktherapie Heidelberg, Spirig AG Egerkingen/Schweiz, Dr. Rainer Wild-Stiftung Heidelberg, United Nations of the Arts Academy Triest/Italien
 
Zahlreiche Bilder in öffentlichem und industriellem Besitz sowie in Privatsammlungen.
 
  
Hannes Freytag
Staunen. Wunder. Kartentricks.
Vergessen Sie die Welt des Alltäglichen, in der jede Erklärung nur einen Mausklick entfernt scheint, und folgen Sie dem Vizeweltmeister der Kartenkunst Hannes Freytag auf die andere Seite des Spiegels. Hier, wo Wunder noch möglich sind, können Sie erleben, wie der Illusionskünstler die Realität aus den Fugen hebt. Aus unmittelbarer Nähe schauen Sie ihm direkt auf die Finger - und lachen im nächsten Moment umso verblüffter auf.
 
Im kleinen Rahmen oder auf großer Bühne: Hannes Freytag liest ihre Gedanken und lässt die Karten in seinen Händen auf sein Flüstern hin Wunder vollbringen. Gemeinsam mit Ihnen erforscht er außerdem die Schnittmenge zwischen Zauberkunst und Nanotechnologie und erlebt mit Ihnen unvergessliche Momente.

Seit über 10 Jahren veranstaltet der gebürtige Lingenfelder zusammen mit Vicente Noguera in Wiesbaden die Show "Noche Mágica", in der Zuschauer im intimen Rahmen Zauberkunst hautnah erleben können. In Speyer ist er seit drei Jahren in der Zaubershow "20 Finger und bestimmt keine Ärmel" zu sehen.
 
[www.hannesfreytag.de]



[zurück]
Kunstverein Lingenfeld
SIRO - Sigrid Kiessling-Rossmann: "Wasser Lichter"
Kunstverein Lingenfeld
Hannes Freytag