Susanne Popp: "Die Teehändlerin"
Autorenlesung
23.06.22
Beginn um 19.00 Uhr
Frankfurt 1838: Als Kaufmannstochter und Ehefrau des Teehändlers Tobias Ronnefeldt liebt es Friederike, hinter der Theke ihres Geschäfts zu stehen. Doch tiefere Einblicke in den Handel bleiben ihr verwehrt. Das ändert sich, als ihr Ehemann zu einer Reise nach China aufbricht. Bald merkt sie, dass sie dem neuen Prokuristen nicht trauen kann. Ihr bleibt nichts anderes übrig, als die Geschicke des Hauses selbst in die Hand zu nehmen...
In dieser Geschichte verbindet sich ihre Sehnsucht nach fernen Ländern mit dem Schicksal einer Familie im Deutschland des 19. Jahrhunderts.
Die in Bad Bergzabern aufgewachsene Autorin lebt heute am Zürichsee.
Eintritt: 8 EUR, ermäßigt 5 EUR
Der Eintritt ist ermäßigt für Schülerinnen und Schüler, Studierende, Arbeitslose, Schwerbehinderte und Mitglieder des Fördervereins.
Voranmeldung in der Stadtbibliothek erforderlich. Tel: 0 63 41 / 13 43 20
Zurzeit sind zu allen Veranstaltungen eine Anmeldung und die Erfassung der Kontaktdaten zwingend notwendig. Die Zahl der Teilnehmenden an den Veranstaltungen wird entsprechend der gültigen Bestimmungen begrenzt. Bitte denken Sie an eine Mund-Nasen-Bedeckung und beachten Sie, dass - abhängig von der Entwicklung der Pandemie - Veranstaltungen kurzfristig abgesagt oder verschoben werden können.
In Kooperation mit:
- Freunde der Stadtbibliothek Landau e. V.
- Gleichstellungsstelle der Stadt Landau
- Literarischer Verein der Pfalz e. V.
- Zentrum für Kultur und Wissensdialog (ZKW) der Universität Koblenz-Landau
[zurück]