Kulturbüro der Ortsgemeinde Herxheim / Kunstschule Villa Wieser
000_blank
Waldhornromantik - Johannes Brahms und seine Freunde
Eröffnungskonzert der Villa-Konzerte
19.09.21
Villa Wieser
Magdalena Ernst

Beginn um 17.00 Uhr

Die Villa-Konzerte starten mit "Waldhornromantik" in die neue Saison, und welches Instrument wäre besser geeignet als das Waldhorn, wenn Werke von Brahms, Schumann und Freunden zur Aufführung kommen? Der außerordentlich weiche und oft nahezu schmelzende Ausdruck des Waldhorns erweckt die lyrisch-romantische und zugleich häufig schwermütige Grundstimmung der Werke in außerordentlicher Art und Weise zum Leben.

Die renommierte Hornistin Magdalena Ernst ist gemeinsam mit der Geigerin Anne Katharina Schreiber und der Pianistin Jutta Ernst - beide hierzulande bestens bekannt von ihren Konzerten mit dem Trio Vivente - zu Gast in der Villa Wieser. Sie spielen das Eröffnungskonzert am Sonntag, 19.09.21 um 17.00 Uhr.

Die drei Musikerinnen bringen romantische Horntrios von Johannes Brahms und des Mannheimer Komponisten Robert Kahn, der Brahms sehr verehrt hat. Außerdem kommen Duos von Albert Dietrich und der Eheleute Robert und Clara Schumann zu Gehör. Der junge Johannes Brahms lernte das Ehepaar kennen kurz bevor Robert Schumann versuchte, sich das Leben zu nehmen. Brahms unterstützte Clara Schumann in dieser für äußerst schweren Zeit und half wo er nur konnte. Die Freundschaft, die daraus erwuchs hielt bis zu Claras Tod 1896.

Programm
 
Robert Schumann (1810-1856)
3 Romanzen op. 94 für Violine  und Klavier
 
Albert Dietrich (1829-1908) 
Konzertstück op. 27 für Horn und Klavier
 
Clara Schumann (1819-1896)
3 Romanzen op.11 Gewidmet Robert Schumann
 
Robert Kahn   (1865-1951)               
Serenade op.73  für Violine, Waldhorn und Klavier
 
Johannes Brahms (1833-1897)
Trio op.40 für Violine, Waldhorn und Klavier
 
Karten
18 EUR | 13 EUR
erhältlich unter [www.herxheim.reservix.de/events]
sowie an allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen.

Hygienehinweise
Bitte bringen Sie den Nachweis über Ihren Impfschutz oder Ihre Genesung mit.
Sollten Sie nicht geimpft und nicht genesen sein, benötigen Sie einen negativen Testnachweis. Es ist möglich, vor Ort einen selbst mitgebrachten Schnelltest unter Beaufsichtigung durchzuführen.
Die Kontaktdatenerfassung erfolgt über die Luca- und die Corona-App.
 
Informationen
Kulturbüro der Ortsgemeinde Herxheim
Nicole Theriault
Tel: 0 72 76 / 50 11 39
email: kultur@herxheim.de
 



[zurück]
Villa Wieser
Magdalena Ernst