"Warnsignale"
            
          Wanderausstellung
 
          
		                        							05.09.16 bis 18.09.16						                                            
				        					
										
						                         
                          
                        
                                                                                                                         
                                                                                       
                                                 Vernissage am 05.09.16 um 17.00 Uhr
Begrüßung: Thomas Hirsch, Oberbürgermeister
Einführung: Jacqueline Waldhauser spricht zur Problematik
Unter dem Titel "Warnsignale" will der Förderverein der Frauenzufluchtsstätte Südpfalz Landau auf die Situation der häuslichen Gewalt aufmerksam machen und einen Spendenaufruf für die notwendige Arbeit vor Ort starten. 
Häusliche Gewalt ist ein gesellschaftliches Problem. Gewalt in der Partnerschaft entsteht nicht plötzlich, meist ist es ein schleichender Prozess, der unmerklich, mit Kleinigkeiten beginnt. Erste Signale werden viel zu oft übersehen! Hier soll geholfen werden die Signale zu deuten und ernsthaft dagegen zu steuern.  
 Nähere Infos und Spendenkonto: 
[
www.frauenhaus-landau.de]
Gerne stellen wir eine Spendenquittung aus. 
Eintritt frei.
Partner- Freunde der Stadtbibliothek Landau e.V.
 - Literarischer Verein der Pfalz e.V.
 - Otto-Hahn-Gymnasium Landau
 - Förderverein der Frauenzufluchtsstätte Südpfalz Landau
 - Freundeskreis Werner Laubscher
 - Chawwerusch Theater e.V. Herxheim
 - Stadtbibliothek Landau
 
Alle Veranstaltungen in der StadtbibliothekHeinrich-Heine-Platz 10
 76829 Landau
Tel: 0 63 41 / 13 43 00
email: 
Stadtbibliothek@Landau.deÖffnungszeiten: 
 Mo. und Di. von  14.00 bis 18.00 Uhr 
		    Mittwoch geschlossen
		    Do. und Fr. von 10.00 bis 18.00 Uhr
		    Sa. von 9.00 bis 13.00 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene:  10 EUR
ermäßigt:  5 EUR
                                                
                                        
                                                                            
										
																				
																				
										
[zurück]