Zeitgenössische Meistergraphik
Aus den Beständen der Marianne und Heinrich Lenhardt-Stiftung im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk)
25.03.18 bis 29.04.18
Henry Moore: "Two reclining figures", 1978, Farblithographie. Foto mpk. Copyright Henry Moore Foundation
Vernissage am 25.03.18 um 11.00 Uhr Einführung: Dr. Heinz Höfchen, Leiter der Grafischen Sammlung des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern Musik: Bernd "Lömsch" Lehmann, Saxophon / Klarinette und Knut Maurer, Klavier
Seit 1994 besteht die Marianne und Heinrich Lenhardt Stiftung, eine in dieser Form in Deutschland einzigartige Initiative. Zur Förderung der künstlerischen Originaldruckgrafik werden aus den Zinsen des Stiftungskapitals Arbeiten für die Grafische Sammlung des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern erworben. So konnte die Sammlung auf mittlerweile über 500 Werke von mehr als 70 Künstlern aus 15 Ländern erweitert werden. Darunter finden sich international bekannte Namen, zudem liegt ein Schwerpunkt auf der deutschen Kunstszene. Im Fokus steht weiterhin das druckgrafische Schaffen rheinland-pfälzischer Künstler.
In der Ausstellung zu sehen sind rund 40 herausragende Radierungen, Lithographien und Holzschnitte, unter anderem von James Brown, Eduardo Chillida, Massimo Danielis, Erika Klos, Christian Kruck, Thomas Meier-Castel, Henry Moore, Martin Noël, David Rabinowitch und Antoni Tàpies.
Öffnungszeiten nur während der Kunstausstellungen: Fr. von 20.00 bis 22.00 Uhr Sa. von 15.00 bis 17.00 Uhr So. von 11.00 bis 17.00 Uhr