Die Idee ist die Herstellung einer Flächengestaltung, bei der die Formen und Farben optische Bewegungseffekte hervorheben und somit zum Spiel der menschlichen Wahrnehmung werden.
Geometrisches und systematisches Denken ist die Grundlage meiner konkreten Bildschöpfungen.
Die Arbeiten sind streng und minimalistisch aufgebaut, begrenzt auf die fundamentale Sprache der Mathematik. Sie leben von der Interaktion mit dem Betrachter, dem Bewegung und Dynamik in unterschiedlichen Strukturen und Farbformen vermittelt werden. Die einfachen, formalen und springenden Merkmale der reliefartigen Objekte, die flächenartigen Bildelemente sind nicht mehr Ausdruck von Reduktion, sondern Träger von visueller Sprache und ästhetischer Botschaften.
Volker Tinti