Im Vordergrund eine Arbeit von Stephanie Hermes, im Hintergrund Arbeiten von Natascha Brändli.
Black&White - der Verzicht auf Farbe hat uns neugierig gemacht und uns veranlasst, dem Thema Schwarz, Weiß und den Zwischentönen eine ganze Ausstellung zu widmen. Arbeiten von neun Künstlerinnen und Künstlern zeigen in sehr unterschiedlichen Positionen, dass Entwicklungen und Neuheiten hinsichtlich Material und Prozessen allein aufgrund des Unbunten durchaus eine verbindende Linie hat. Das mitunter zeitgenössische Interesse an Schwarz-Weiß erhält im Herrenhof Mußbach Raum.
Mit
Andrea Tewes (Hochdruck unter Wachs)
Annette Czopf (Zeichnung auf Stoff)
Natascha Brändli (Zeichnung auf Papier und 3D Druck)
Tim Weigelt (Holzbildhauerei)
Matthias Göhr (Malerei)
Paula Sippel (Malerei, Pinselzeichnung)
Jürgen Heinz (Metallskulpturen)
Helene Hess (Mixed Media)
Stephanie Hermes (Skulpturen aus Holz und Metallguss)
Begleitprogramm
20.05.23 | 10.30 bis 13.00 Uhr "KECK im Herrenhof"
Kunst-Erlebnisführung mit Kreativ-Workshop für Kinder und Jugendliche ab Grundschulalter in der laufenden Ausstellung. Anmeldung per Email: tineduffing@web.de | Weitere Infos & Restplätze erfragen auch unter Tel: 0 63 21 / 80 731
21.05.23 sowie 26.05.23 | jeweils um 17.00 Uhr Ausstellungsrundgang
Gabriele Köbler führt durch die Ausstellung
All-Generations-Kreativ-Workshop "KONTRASTE"
03.06.23 | 11.00 bis 14.00 Uhr (Anmeldung bis spätestens 31.05.23)
im Kulturzentrum HERRENHOF-Mußbach für alle von Kids ab dem Grundschulalter bis "Best Ager" - solo, zu zweit, mit FreundIn, Eltern, Onkel, Großmüttern... Zeit: 03.06.23 | 11.00 bis 14.00 Uhr Teilnahmegebühr: 20 EUR incl. Material, Getränke, kleinem Pausensnack - für beide Tage
Mindestteilnehmerzahl: mind. 8 bis max. 14 Plätze
Anmeldung per Email: tineduffing@web.de
Weitere Infos erfragen auch unter Tel: 0 63 21 / 80 731
04.06.23 | ab 15.00 Uhr Finisssage
Am letzten Ausstellungstag gibt es "Kunst, Kaffee und Kuchen" ab 15.00 Uhr. | Ab 16.00 Uhr bietet Florian Arleth dann "Literarische Häppchen" vom Brot&Kunst Verlag.
Öffnungszeiten:
Fr. von von 17.00 bis 19.00 Uhr
Sa. von 14.00 bis 18.00 Uhr
So. von 11.00 bis 18.00 Uhr