Vernissage am 09.02.24 um 19.00 Uhr im Elisabeth-Hoffmann-Saal
Musik: Pirmasenser Extra-Vergine-Quartett
Das Ausstellungsjahr 2024 startet im Forum ALTE POST mit einem echten Highlight: In "Boris Eldagsen - Zurück in die Zukunft: Retrospektive 1988-2023" erwartet das Publikum ein sehenswerter Querschnitt des Schaffens von Boris Eldagsen, der im vergangenen Jahr wegen seiner Ablehnung des Sony World Photography Awards für sein Bild THE ELECTRICIAN international für Aufregung gesorgt hatte.
Boris Eldagsen wurde 1970 in Pirmasens geboren. Sein künstlerisches Schaffen begann bereits in seiner Heimatstadt. Mittlerweile wurden seine Arbeiten weltweit ausgestellt, u. a. in Hamburg, Wien, Edinburgh und Sydney. Eldagsen studierte Fotografie und Philosophie und unterrichtet Kreativität, Ideenlehre und Fotokunst an internationalen Kunsthochschulen.
Die neue Wechselausstellung spannt einen Bogen ausgehend von den Anfängen des Photomedia-Künstlers über die letzten 30 Jahre bis hin zu Video und Installationen. Dazu kommen Beispiele für Kollaborationen mit anderen Künstlerinnen und Künstlern sowie eine Auswahl an KI (Künstliche Intelligenz)-generierten Bildern.
Begleitprogramm
Am Sonntag, 11.02.24, um 15.00 Uhr lädt der für die Ausstellung federführende Kunstverein kunst & kultur pirmasens e. v. in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Pirmasens ein zu einem Vortrag von Boris Eldagsen im Forum ALTE POST.
Unter dem Titel "Wie kreativ ist Künstliche Intelligenz? Ein Fazit nach 1,5 Jahren Praxis" vermittelt der Photomedia-Künstler dem Publikum darin einen Überblick über die unüberschaubar gewordenen Möglichkeiten der KI-Bildgenerierung, auch als "Promptographie" bezeichnet. Zudem gibt er eine fundierte Einschätzung der Konsequenzen für Fotografie, kreative Berufe und Gesellschaft. Während des etwa zweistündigen Vortrags hat das Publikum auch die Gelegenheit, Fragen an den Künstler zu stellen.
Der Besuch des Vortrags ist kostenfrei, ebenso der Eintritt zu den Ausstellungen an diesem Tag.
Oster-Führungen
Als Initiator der Werkschau bietet der Kunstverein kunst & kultur pirmasens e. v. an Ostern offene Führungen an. Am Ostersamstag, 30.03.24, gibt der Vereinsvorsitzende Frederic Krämer interessierten Gästen Einblicke in Eldagsens Schaffen, am Ostermontag, 01.04.24, wird der stellvertretende Vorsitzende Klaus Kadel-Magin den Besuchern die verschiedenen Werke näherbringen. Beide Veranstaltungen finden um 15.30 Uhr statt. Die Teilnahme kostet 7,50 ER (Eintritt und Führung), eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Öffnungszeiten:
Mi. bis So. von 10.00 bis 17.00 Uhr
Hinweis: Während der Osterfeiertage ist das Forum ALTE POST von Karsamstag bis Ostermontag jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet; an Karfreitag ist geschlossen.