Kunstverein Wörth / Galerie Altes Rathaus Wörth
000_blank
HOLZ
30.06.23 bis 30.07.23
Kunstverein Wörth
Barbara Guthy / Soana Schüler: "Ich sehe den Wald fließen"

Vernissage am 30.06.23 um 20.00 Uhr
Begrüßung: Christel Baldes, 1. Vorsitzende des Kunstvereins und Rolf Hammel, Beigeordneter der Stadt Wörth für Kunst, Kultur, Soziales und Sport
Einführung: Dr. Anke Sommer, Kunsthistorikerin
Musik: Holger Görrißen

Holz gilt als mit das älteste Gestaltungsmaterial in der Kunst.
Holz ist Baustoff, Holz liefert dem Menschen Wärme durch seine Eigenschaft der Brennbarkeit.

Holz kann auf unterschiedlichste Art bearbeitet werden, es wird geformt durch Werkzeuge oder Witterungseinflüsse; es formt "sich selbst" durch Wachstum in der Natur, es wird beschädigt und zerstört durch Tier und Mensch. Holz wird verbrannt, verbraucht, zerfressen und verarbeitet, es ist untrennbar mit des Menschen Alltag verbunden.

Welche Rolle spielt es in der künstlerischen Darstellung heute? Wie beeinflusst es Inspiration und Ideenfindung der aktuellen Kunstszene? Dieses Material wird ja nicht nur als schnitzbarer Werkstoff benutzt, sondern spielt ebenso mit seiner Position in Malerei, Grafik, Fotografie, Objektebau, Installation und Collagetechniken. Die Natur stellt Holz in unterschiedlichster Qualität sowie Figurativität dem künstlerisch Schöpfenden zur Verfügung - sei es "nur zur Ansicht" oder auch als Fundstück zu Wasser und zu Lande, sei es als Kombinationswerkstoff im Schaffensprozess.

Der Kunstverein Wörth e.V. präsentiert mit dieser Thematik Arbeiten unterschiedlichster Machart von KünstlerInnen aus dem gesamten süddeutschen Raum. Die Ausstellung hat einen weiten Anlauf hinter sich: zuerst bundesweit ausgeschrieben Monate vor der zum Glück hinter uns liegenden Pandemie, musste sie wegen entsprechender Sicherheitsvorschriften ein ums andere Mal verschoben werden. Dann kam die komplette Absage, da der Kunstverein die Vorschriften, die quasi die Viren diktierten, mit seiner Personaldecke nicht stemmen konnte.

Nun aber ist es soweit - Malerei, Zeichnung, Skulptur, Objekte, Collage und Fotografie sind die Techniken, derer sich in der kommenden Kunstschau folgende Künstlerinnen und Künstler bedienen: Georgia Wilhelm, Anne-Marie Sprenger, Gisela Pletschen, Hartmut Renner, Guntram Prochaska, Klaus Grocholl, Brigitte Butzchen-Nowack, Wolfgang Hertweck, Andreas Hella, Eckhard Meier-Wölfle, Stephan Pfeiffer, Simone Carole Levy und Barbara Guthy / Soana Schüler.

Sie alle werden wenn möglich zur Vernissage am 30.06.23 in der Städtischen Galerie Altes Rathaus, anwesend sein und für regen Austausch zur Verfügung stehen, wenn Christel Baldes als erste Vorstandfrau die Interessierten Gäste begrüßt, gemeinsam mit Rolf Hammel, dem Beigeordneten der Stadt Wörth für Kunst, Kultur, Soziales und Sport. Die fachliche Einführung in das Schaffen der KünstlerInnen erfolgt durch die Kunsthistorikerin Dr. Anke Sommer, und den musikalisch-malerischen Part wird der überregional bekannte Holger Görrißen übernehmen - im Kunstverein inzwischen eine Ein-Mann-Aktion für sich.

Öffnungszeiten:
Do. von 16.00 bis 19.00 Uhr
So. von 14.00 bis 18.00 Uhr

Links:
Sprenger Anne-Marie (Rubrik KÃœNSTLER)



[zurück]
Kunstverein Wörth
Barbara Guthy / Soana Schüler: "Ich sehe den Wald fließen"