Karl Manfred Rennertz, Werner Schmidt, Gabi Streile - "1 + 1 + 1"
Skulptur, Malerei
08.03.25 bis 06.04.25
Vernissage am 08.03.25 um 17.00 Uhr
Begrüßung: Marita Mattheck, Vorsitzende und Marcus Schaile, Bürgermeister der Stadt Germersheim
Einführung: Dr. Günter Baumann, Kunsthistoriker (Stuttgart)
06.04.25 | 14.00 bis 18.00 Uhr
Finissage
KunstCafé von 15.00 bis 17.00 Uhr | Künstler:in-Gespräche ab 17.00 Uhr
Der Ausstellung liegt die Idee zugrunde, 2 Maler programmatisch mit einem Bildhauer zusammen zu bringen, der den Mittelgang des Gewölbes im Kunstverein Germersheim bespielt. Die Maler zeigen jeweils im "Vorwärtsgang" bzw. "Rückwärtsgang" voneinander getrennt ihre Werke. Somit ergeben sich de facto 3 Einzelausstellungen: 1 + 1 + 1. Die unabhängige Arbeitsweise soll hierdurch betont werden, die Kommunikation mit dem Betrachter sei solitär. Die drei Künstler kennen sich seit 40 Jahren und haben mehrfach konzeptuell zusammen ausgestellt (z.B. "Fläche - Raum" oder "Komplementär). Bei dieser Ausstellung geht es primär um optimale Raumaufteilung.
Karl Manfred Rennertz
1952
- in Eschweiler, Rheinland geboren
1971
1972-1978
- Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei I. Kamp und A. Hüppi
1976
- Meisterschüler bei Prof. A. Hüppi, 1. Staatsexamen für Kunsterziehung an Gymnasien
1977
- Bernhard-Hoetger-Preis
- 1. Preis des Lions Clubs Düsseldorf zur Förderung junger Kunst
1979
- Arbeitsaufenthalt in Basel, Schweiz
1981
- Atelier in Baden-Baden
- 1. Preis Forum Junger Kunst, Württembergischer Kunstverein, Stuttgart
1982
- Kunstpreis der Stadt Nordhorn
1983
- Atelier in New York
- Mitglied im Deutschen Künstlerbund
1984
- Arbeitsaufenthalt in New York
1986
- Reise nach Indien, Arbeitsaufenthalt in New Delhi: Beitrag der BRD zur 6. Triennale von New Delhi
1986-1987
- Arbeitsaufenthalt in Zürich im Atelier Mühlebachstrasse
1987
- Reise nach Ägypten, Atelier in Luxor
1988
- Arbeitsaufenthalt im Künstlerhaus Bethanien, Berlin
1989
- Villa-Massimo-Stipendium, Rom
1991
- Arbeitsaufenthalt in Salzburg
1992
- Brandaktion "Lichtenthaler Allee", Baden-Baden
- Brandaktion "Das brennende Herz", auf dem Münsterplatz in Bern
1995
- Gastprofessur an der Kunstakademie Bremen
1996
- 1. Vorsitzender der Gesellschaft der Freunde junger Kunst Baden-Baden
1999 -2000
- Gastdozent im Fach Bildhauerei, Fachhochschule Pforzheim
2004
- Professor für Bildhauerei, FH Detmold
2005
- "Artist in Residence" Universität Witten / Herdecke
- Gründet die "Sommerakademie Florentinerberg" in Baden-Baden
Lebt und arbeitet in Baden-Baden und Zürich.
Werner Schmidt
1953
- geb. in Oppenau / Schwarzwald.
Lebt in Oberkirch/Baden (D) mit der Malerin Gabi Streile.
Ateliers in Offenburg und Berlin.
1972-1977
- Studium an der Fachhochschule für Gestaltung Pforzheim (u.a. bei Jürgen Brodwolf und Hans Baschang); Diplom Grafik-Design
seit 1983
- verheiratet mit der Malerin Gabi Streile, zwei Kinder (geb. 1985 und 1987)
seit 1985
- Arbeit als freier Künstler
1989
- Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg
1993
- 6-monatiger Arbeitsaufenthalt in New York
1995
- Stipendium des Landes Baden-Württemberg für die Cité des Arts, Paris
1995/1996
- Lehrauftrag für Malerei an der Universität Mainz
1999/2000
- Arbeitsaufenthalte in Marokko (1999) und in Finnland (2000)
2000
- Karl-Rössing-Reisestipendium der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, München.
2016
- ART-Karlsruhe-Preisträger des Landes Baden-Württemberg und der Stadt Karlsruhe
2017
- Auftrag des Preußischen Landtages für ein Portrait des Berliner Ehrenbürgers Dr. Wolfgang Schäuble
2021
- Stipendium für das Projekt "Die Farben des Ulysses", Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
Projekte als Kurator (Kunstsammlung Badische Stahlwerke, IHK Freiburg, Universität Freiburg u.a.), Ulysses-Projekte: "Die Farben des Ulysses bei James Joyce", Vorträge und Wandmalereien.
Zahlreiche Ausstelllungen im In- und Ausland.
Gabi Streile
1950
Lebt in Oberkirch (D). Ateliers in Offenburg und Berlin.
1970-1976
- Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei den Professoren Klaus Arnold, Peter Dreher, Harry Kögler, Franz Bernhard
1978
- Förderpreis der Sparkasse Karlsruhe
1981
- Jugendpreis "Hommage à Baden-Baden"
1987
- Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg
1992
- Kunstpreis der Stadt Bühl
1996
- Zeitgenössische Kunst, Kunstpreis der Stadt Offenburg
2002
- Hanna-Nagel-Preis der fünf Präsidentinnen, Karlsruhe
2002-2003
- Arbeitsstipendium Mummelsee
2003/12/13
- Aufenthalt im Atelier der Kunststiftung Baden-Württemberg in Berlin
2015
- Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe, 2. Preisträgerin
Seit 1978 zahlreiche weitere Ausstellungen in Deutschland, Frankreich, Italien, Ungarn und der Schweiz.
Beteiligungen in Tschechien, England, Italien, Frankreich u.a. Aktion PlakatWandKunst seit 1989 in ganz Europa (u.a. Prag, Paris, Strasbourg, Oxford, Nottingham, Belgien, Luxemburg). Ankäufe durch öffentliche und private Sammlungen
Öffnungszeiten:
Sa. von 15.00 bis 18.00 Uhr
So. von 14.00 bis 18.00 Uhr
[zurück]