Kinder- und Jugendkulturtag im Herrenhof Mussbach 2014
6 Workshops für Kinder und Jugendliche von 7 bis 14 Jahren
06.09.14
Workshop 1 | 10.00 bis 17.00 Uhr Wir bauen eine pfiffige Handpuppenmaus Puppenbau und Spiel (ab 7 Jahre)
Zunächst bauen alle teilnehmenden Kinder aus Schaumstoff und Stoff ihre eigene Pfiffige Handpuppenmaus. Später machen wir uns mit der Figur vertraut und geben ihr durch Stimme, Bewegung und Eigenart ihren eigenen Charakter: Können Handpuppenmäuse tanzen? Na klar! Und wie reagieren sie, wenn plötzlich ein Monster auf der Bühne erscheint? Im Probenraum der Dornerei lernen wir zum Schluss noch andere Theaterpuppen kennen: Handpuppen, Stabfiguren und Klappmaulfiguren.
Leitung: Eleen und Markus Dorner - Dornerei-Theater mit Puppen und Marionetten Eleen Dorner: Puppenspielerin, bevorzugt mit Handpuppen, weil die besonders lebendig auf der Bühne wirken. Markus Dorner: Puppenspieler und Museumsleiter, beschäftigt sich schon seit seiner Kindheit mit Marionetten und Handpuppen.
Hinweis: Als "Nachklang" zum Workshop und Kinderkulturtag: Das besondere Figurentheatergastspiel im Puppentheater Parkvilla - "Der Hundertwisser" am Sonntag, 07.09.14 um 16.00 Uhr [www.puppentheater-dornerei.de]
Workshop 2 | 10.00 bis 17.00 Uhr Kikula-Kikulorum Clowns, Masken- und Mimentheater (7 bis 12 Jahre)
Clowns und Pantomimen unterhalten die Menschen schon seit Jahrtausenden. Ihre heiteren, komischen oder traurigen Gestalten, Gesichter, Späße und Geschichten bringen Groß und Klein noch immer zum Lachen, Schmunzeln, Grübeln und Staunen. Wir verkleiden und schminken uns, lernen jonglieren und basteln uns unsere Clownsnasen selber. Mit Tines Koffern voller Klamotten, Masken, Hüte, Requisiten und Geschichten starten wir unsere Verwandlungsreise in die Fantasiewelten berühmter Clowns, Mimen, Narren und Traumtänzer. Gemeinsam probieren wir, uns mit der "wortlosen Sprache", der Pantomime, auszudrücken und erfinden unsere ganz eigene Art zu stolpern, zu niesen, Clownstränen zu vergießen, zu jonglieren oder grandios zu scheitern. Es macht einfach Spaß, uns und andere zum Schmunzeln, Staunen und Lachen zu bringen!
Leitung: Tine Duffing, Spiel-und Theaterpädagogin, Performance-Künstlerin, Clownin seit Kindertagen, Playing Arts Mentorin, Cocoon-Atelier / Spielraum für Kunst, Theater & Bewegung [www.cocoon-art.net]
Workshop 3 | 10.00 bis 17.00 Uhr Tiere - weil wir sie so lieben Zeichnen und Malen vom Wesen der Tiere (ab 7 Jahre)
Wir lernen Tieren besser kennen durch genaues Beobachten und durch Betrachten von Fotografien und aus Lernbildbüchern. Fell, Form und Farben, Körperbau, typische Haltung - das Wesentliche wollen wir erkennen, neu festhalten und wiedergeben. Wie? Mit Pastellkreide, Graphit, Farbstiften und Aquarellfarbe. Wir kümmern uns um Tiere, weil wir sie so lieben.
Leitung: Heike Falke, Kunsttherapeutin und Diplom-Grafikerin, Kunstlehrerin an der International School Neustadt / Atelier "Malen-macht-stark!" [www.isnca.blogspot.com]
Workshop 4 | 10.00 bis 17.00 Uhr "Ein Tag - eine Bühne" Rund ums Musical mit Gesang, Schauspiel, Tanz- und Kampfchoreographien (10 bis 14 Jahre)
Gesang, Tanz und Theater stehen im Mittelpunkt unseres gemeinsamen Tages. Ob wir zusammen eine Großchoreographie erarbeiten oder einzelne Songs - ein Chorprojekt oder eine kleine Szene mit Gesangs- und Tanzelementen: Nichts ist unmöglich! Was willst Du? Der Tag gehört Euch und ist Eure Bühne! Mitbringen solltet ihr vor allem bequeme Kleidung - nach Möglichkeit komplett schwarz. Ansonsten ist Eure gute Laune und Euer Spaß am Ausprobieren gefragt. Seid ihr dabei?
Workshop 5 | 10.00 bis 17.00 Uhr Junge Journalisten Schreib- und Fotoworkshop (ab 12 Jahre)
Dieser Workshop bietet neugierigen Nachwuchsreportern die Möglichkeit, mal hinter die aufregenden Kulissen der Zeitungsmacher zu schauen: interessante Leute interviewen, mit flotter Schreibe eine Reportage erstellen, Fotomaterial sichten, Schlagzeilen erfinden und gemeinsam eine Zeitungsseite herstellen. Thema ist dieses mal Aktuelles rund um den Herrenhof Mussbach, den Gotischen Chor der Johanneskirche, die Workshops und Neues aus der Parkvilla und vom Dornerei-Theater mit Puppen und Marionetten.
Leitung: Markus Pacher, Journalist, Redakteur, Musikwissenschaftler
Workshop 6 | 10.00 bis 17.00 Uhr Rhythmus-Werkstatt Wir bauen uns ein eigenes Trommelstück mit Gesang (7 bis 12 Jahre)
Ihr entscheidet, welche Teile wann und mit welchen Instrumenten gespielt werden. Zum Musizieren gibt es verschiedene Trommeln und auch noch andere Musikinstrumente. Ich freue mich auf unseren gemeinsamen Rhythmus..!
Leitung: Roland Zimmermann, Leiter der Trommelschule AFRO TAM-TAM in Bad Dürkheim, lange Jahre Zusammenarbeit mit JUZ-Lambrecht, Musiker in verschiedenen Gruppen.