Kunst(früh)stück: "Kultur in China"
Kunst und Kulinarisches im Museum Pfalzgalerie | Anmeldung bis 21.09.12
30.09.12
Qiu Shihua: "o.T.", 1986, Mischtechnik auf Papier, Privatsammlung, Foto: Eric Jobs
Beginn: 11.00 Uhr Gast: Dr. Jörg-Meinhard Rudolph, Sinologe und Dozent am Ostasieninstitut der Fachhochschule Ludwigshafen
Im Rahmen der Ausstellung "Landschaft, Licht und Stille", die rund 50 meist großformatige Ölgemälde des chinesischen Malers Qiu Shihua zeigt, erörtert Dr. Jörg-Meinhard Rudolph, Sinologe und Dozent am Ostasieninstitut der Fachhochschule Ludwigshafen, mit der stellvertretenden Direktorin des mpk, Dr. Annette Reich, das Thema.
Qiu Shihua zählt mit seinen seit den frühen 1970er Jahren bis heute entstandenen Werken zu den herausragenden Positionen aktueller chinesischer Kunst im Allgemeinen und zeitgenössischer Landschaftsmalerei im Besonderen. Der Künstler befragt mit äußerst feinen Bildfindungen auf eindrucksvolle Weise die Sichtbarkeit in der Malerei. Er verbindet ostasiatische Vorstellungen mit westlichen Einflüssen und lädt zu außergewöhnlichen Seherlebnissen ein.
Im Fokus des Ausstellungsgespräches steht die chinesische Kultur. Sie ist eine der ältesten Kulturen der Weltgeschichte: Vor über 3.500 Jahren entstand China, "das Reich der Mitte". Wie sich der bevölkerungsreichste Staat der Erde aktuell zwischen Tradition und Moderne positioniert, erläutert der chinaerfahrene Sinologe Dr. Jörg-Meinhard Rudolph.
Die heutige Kultur Chinas ist von den Traditionen der vergangenen Jahrtausende geprägt, die sich im Alltagsleben, in der Politik, in der Bildenden Kunst, Architektur, Literatur, Musik, im Volksglauben, in der Medizin sowie in anderen Lebensbereichen niederschlagen und mit der modernen Lebensweise eine einzigartige Symbiose bilden. Zu den Wurzeln der verschiedenen philosophischen und weltanschaulichen Traditionen gehören der Konfuzianismus, der in Indien entstandene Buddhismus und der Daoismus - an ihm, der das Leben im Einklang mit der Natur in den Vordergrund stellt, orientiert sich auch der Maler Qiu Shihua. Im Anschluss an das Gespräch vor den Originalen erwartet die Gäste ein vielseitiges Buffet. Es besteht die Möglichkeit über das Gesehene und Gehörte weiter zu reflektieren und sich auszutauschen.
Eintritt mit Frühstück: Erwachsene: 15 EUR Kinder bis 12 Jahre: 6 EUR Familien (zwei Erwachsene mit Kindern bis 12 Jahre): 35 EUR
Um eine verbindliche Anmeldung mit Vorauskasse wird bis 21.09.12 gebeten: Tel: 0 631 / 36 47 201 email: info@pfalzgalerie.bv-pfalz.de