Kunst(früh)stück mit Gottesdienst zum Thema "Apokalypse"
Anmeldung bis zum 23.01.15 erforderlich
25.01.15
Beginn um 10.00 Uhr in der Stiftskirche Kaiserslautern Im Anschluss Führung durch die Ausstellung "Apocalypse Now!"
Das Kunst(früh)stück beginnt um 10.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Stiftskirche Kaiserslautern mit Pfarrer Andreas Henkel. Gegen 11.00 Uhr geht es dann im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) mit einer Führung in der Ausstellung "Apocalypse Now! Visionen von Schrecken und Hoffnung in der Kunst vom Mittelalter bis heute" mit Dr. Heinz Höfchen weiter.
Die Offenbarung des Johannes (griechisch, "apokalypsis" heißt Enthüllung), das letzte Buch des Neuen Testaments, schildert die Katastrophen der letzten Tage der Menschheit bis zum Jüngsten Gericht. Die Visionen des Johannes haben die Menschen zu allen Zeiten bewegt - die suggestive, bildgewaltige Sprache der Bibel und die Ambivalenz von Schrecken und Hoffnung hat insbesondere Künstler schon immer fasziniert und die Kunstgeschichte von der Spätantike bis in die Gegenwart um zahlreiche großartige Bilder und Bilderfindungen bereichert. Das mpk und die Stiftskirchengemeinde Kaiserslautern versuchen die Annäherung an den Motivkreis der Apokalypse von der religiösen Grundlage des Themas her.
Nach der Führung in der Ausstellung kann beim Frühstücksbuffet im Foyer des mpk das Gesehene und Gehörte in lockerer Atmosphäre diskutiert werden.