Stadt Pirmasens / Forum ALTE POST
000_blank
Max und Gerda Kratz - Eine Künstlerehe
27.11.21 bis 27.02.22
Forum ALTE POST
Max Kratz: "Drei Mädchen", 1957, Beton – Standort: Pirmasens. Stadt Pirmasens, Foto: Maximilian Zwick

Vernissage am 26.11.21 um 19.00 Uhr 
Vorabanmeldung verpflichtend

Premiere im Forum ALTE POST: In Kooperation mit dem Kunstverein kunst & kultur pirmasens e. v. zeigt das Pirmasenser Kulturzentrum die erste reine Skulpturen-Ausstellung. In "Max und Gerda Kratz - Eine Künstlerehe" kann sich das Publikum auf die Präsentation von über 100 bildhauerischen Werken des Künstlerpaares Kratz freuen.
Kennzeichnend für die unverwechselbaren Skulpturen von Prof. Max Kratz (1921-2002) sind dabei unter anderem kubistische und expressionistische Einflüsse sowie die Verwendung unterschiedlicher Materialien wie Blei, Glas, Stein, Bronze und Stahl, in späteren Jahren auch Kunststoff. Zusätzlich zur präsentierten Auswahl finden einige seiner bekannten Werke für den öffentlichen Raum in Form von Modellen und Fotos ihren Platz in Pirmasens. In ihrer langjährigen künstlerischen Tätigkeit interpretierte Gerda Kratz (1926-2011) mithilfe von Stein, Bronze, Keramik, Holz und Kunststoff ihre Mitmenschen mit Ideen und Humor vor allem in kugelförmigen Figuren. Über Gerda Kratz schlägt die neue Wechselausstellung auch einen direkten Bogen zu Pirmasens, denn sie war die Tochter des Pirmasenser Schuhfabrikanten Gustav Rheinberger.

Die im Forum ALTE POST gezeigten Werke von Max Kratz, der in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag feiern würde, sind eine Leihgabe des Kunstmuseums Solingen. Diesem hat die Prof.-Max-Kratz-Stiftung insgesamt 134 seiner Arbeiten vermacht. Gerda Kratz' Werke in der Ausstellung stammen aus Privatbesitz.

Die Vernissage zu "Max und Gerda Kratz. Eine Künstlerehe" findet am 26.11.21 um 19.00 Uhr statt. Für eine Teilnahme ist Corona-bedingt eine Vorabanmeldung verpflichtend - telefonisch unter 0 63 31 / 23 92 716 oder per Mail an altepost@pirmasens.de.

Zum kreativen Rahmenprogramm gehören Führungen und Workshops für Kinder und Erwachsene. Von Kunstverein kunst & kultur pirmasens e. v. und seinem 1. Vorsitzenden Maximilian G. van de Sand erscheint parallel zur Ausstellung ein Katalogbuch mit Bezügen zur Geschichte der Rheinberger-Schuhfabrik.

[Umfangreiches Begleitprogramm]


Geänderte Öffnungszeiten:
Bis Jahresende 2021 von Mi bis So. von 10.00 bis 17.00 Uhr
An Heiligabend, dem 1. und 2. Weihnachtstag, Silvester und Neujahr bleibt das Forum ALTE POST geschlossen.
"Zwischen den Jahren“, 29.12.21 und 30.12.21 von 10.00 bis 17.00 Uhr.
Es gelten die 2G-Regeln mit den vorgeschriebenen Abstands- und Hygieneregeln, darunter das Tragen einer FFP2- oder medizinischen OP-Maske. Zudem werden die Kontaktdaten aller Besucher erfasst.



[zurück]
Forum ALTE POST
Max Kratz: "Drei Mädchen", 1957, Beton – Standort: Pirmasens. Stadt Pirmasens, Foto: Maximilian Zwick