Stadt Pirmasens / Forum ALTE POST
000_blank
Zusammentreffen - Gemeinschaftsausstellung der Via-Regia-Stipendiaten 2014-2021
Künstlerische Begegnungen auf der Ost-West-Route
19.03.22 bis 19.06.22
Forum ALTE POST Pirmasens
Kathrin Christoph: "Lotsin", 2019, Acryl Papiere Décalcomanie collagiert auf Leinwand, 100 x 100 cm. Foto: Kathrin Christoph

Vernissage am 18.03.22 um 19.00 Uhr
Erforderlich ist hierfür eine vorherige telefonische Anmeldung unter 0 63 31 / 23 92 716 oder per Mail an altepost@pirmasens.de

Seit Jahrhunderten bereits verbindet die Via Regia den Osten und Westen Europas und seine Menschen miteinander auf einer Strecke von 4.500 Kilometern Länge, die durch acht europäische Länder führt. Als Sinnbild für die Einigung Europas wurde die "Königsstraße" im Jahr 2006 als "Kulturroute des Europarates" ausgezeichnet. Gleichermaßen als Sinnbild für einen aktiven Kulturtransfer präsentiert sich jetzt mit "Zusammentreffen" die neue Wechselausstellung im Forum ALTE POST.
Mit der Ausstellung zeigt das Pirmasenser Kulturzentrum die Arbeiten von 13 Künstlern, die zuvor als Stipendiaten an einem Austauschprogramm des an der Via Regia gelegenen Künstlerhauses Schloss Königshain und der Kunststation Kleinsassen teilgenommen haben. Die daraus entstandene Gemeinschaftsausstellung spiegelt als Retrospektive eine breite Vielfalt künstlerischer Ausdrucksmöglichkeiten wider unter anderem mit Malerei, Grafik und Skulptur. Insgesamt sind vor Ort 40 Arbeiten zu sehen - neben ganz aktuellen Werken insbesondere solche, die unmittelbar am Stipendienort oder später unter dem Eindruck des Austausches entstanden sind. Auf Pirmasens folgen Brüssel, Breslau, Münnerstadt, Erfurt und Leipzig als Ausstellungsorte.
 
Wie bei allen Wechselausstellungen im Forum ALTE POST bietet das museumspädagogische Team über den gesamten Zeitraum sowohl Kindern, Jugendlichen und Schulklassen als auch Erwachsenen vielseitige Workshops mit Bezug zu den gezeigten Arbeiten an. Hinzu kommen mehrere Termine für Führungen, die einen tieferen Einblick vermitteln - teils mit der Option, die Dauerausstellungen zu Hugo Ball und Heinrich Bürkel unter fachkundiger Begleitung mit zu besuchen.

[Begleitprogramm PDF]
 
Hintergrund Via-Regia-Stipendiaten
Von Santiago de Compostela bis nach Kiew erstreckt sich die Via Regia. Seit dem Mittelalter bot sie die Menschen entlang der Route die Gelegenheit zu Handel und Kulturaustausch und schuf dadurch Identität und Reichtum. Vor diesem Hintergrund vereinbarten der Landkreis Görlitz für das Künstlerhaus Schloss Königshain und die Kunststation Kleinsassen im Jahr 2014 einen jährlichen Künstleraustausch, um die Verbindung beider Orte über die europäische Kulturroute zu veranschaulichen. 13 Stipendiaten haben bisher daran teilgenommen - entsandt von Kleinsassen nach Königshain und umgekehrt. Während des Stipendiums konnten sie in einem bereitgestellten Atelier konzentriert arbeiten, Anregungen für weitere künstlerische Werke sammeln, ihre bisherigen Arbeiten präsentieren und sich etwa über Workshops mit den Bewohnern der Region austauschen.
 
Die ausstellenden Künstler von "Zusammentreffen" sind Bernd Baldus, Doris Baum, Lukas Bleuel, Bettina Böhme, Kathrin Christoph, Teresa Dietrich, Frank Hiller, Ulrike Kuborn, Christine Mann, Viviane Niebling, Jens Rausch, Melissa Wagner und Veronika Zyzik. Kuratiert wurde die Ausstellung von Dr. Elisabeth Heil, der künstlerischen Leiterin der Kunststation Kleinsassen.

Öffnungszeiten:
Mi. bis So. von 10.00  bis 17.00 Uhr



[zurück]
Forum ALTE POST Pirmasens
Kathrin Christoph: "Lotsin", 2019, Acryl Papiere Décalcomanie collagiert auf Leinwand, 100 x 100 cm. Foto: Kathrin Christoph