1934
1949
1950
- erste Veröffentlichung einer Fotografie in der "Pfälzischen Volkszeitung", Kaiserslautern
1952
1954
1954 - 1960
- Studium der Elektrotechnik, Fachrichtung Lichttechnik, und der Fotografie an der Technischen Hochschule Karlsruhe
- Studienabschluss als Diplom-Ingenieur
1960 - 1961
- Lichtgestalter in den "Riva Film- und Fernsehstudios", Unterföhring (bei München)
1961 - 1966
- Konstrukteur von Leuchten, Scheinwerfern und Projekteur von Beleuchtungsanlagen, Adolf Schuch KG, Worms
1966 - 1996
- Lehrer für Elektrotechnik, Mathematik und Physik, Berufsbildende Schule I Technik Kaiserslautern
- Ernennung zum Studiendirektor und Leiter der Berufsaufbauschule, der Fachoberschule Ingenieurwesen und des Technischen Gymnasiums Kaiserslautern
1987 - 1991
- Dozent im Nebenamt für Mathematik, Fachhochschule Kaiserslautern
1996
- Pensionierung
- Entwicklung der "Kaleidografie"-Technik
1997
- Fotografieklasse "Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst", Salzburg, bei Prof. Katharina Sieverding
2001
- Fotoseminar "Internationale Akademie für Bildende Kunst" Trier in Barcelona, bei Claudia Terstappen
2002
- Leitung des Digitalfotokurses "Fotografische Bildgestaltung Architektur/Landschaft", Künstlerhof Unkenbach
2002/2003
- Workshops "Digitale Fotografie und Bildbearbeitung" Canon Academy, bei Jörg Ammon
2004/2005
- Grund- und Aufbaukurs "Digitale Bildbearbeitung", Handwerkskammer der Pfalz, bei Alfred Ranke
2006
- Aufnahme in "Kunstportal Pfalz"
2007
- Aufnahme in "Yourgallery" der "Saatchi-Gallery for contemporary arts", London
2008
- Mitglied "Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler" (apk)
Publikationen:
1959
- Bildband "Kaiserslautern, die Stadt, die wir lieben", E. Lincks-Crusius Verlag, Kaiserslautern
1966
- "Schoppeglas un Schwartemage, ein heiteres Bilderbuch Pfälzer Fröhlichkeit", Verlag Rohr-Druck, Kaiserslautern
1977
- "10 Jahre Freundschaft mit St. Quentin", Die Rheinpfalz, Kaiserslauterer Rundschau
1985
- "Bilder aus der Partnerstadt Newham", Die Rheinpfalz, Kaiserslauterer Rundschau
1990/1991, 1991/1992, 1992/1993, 1993/1994
- Titelseiten der amtlichen Telefonbücher, Bereich 79 (Neustadt/Weinstraße)
1988/1989, 1989/1990, 1991/1992, 1993/1994
- Titelseiten der amtlichen Telefonbücher, Bereich 80 (Kaiserslautern)
Mitwirkung/Beteiligung an Publikationen:
1959
- Kalender "Die Pfalz am Rhein", Verlag D. Meininger, Neustadt/Weinstraße
1962/1982
- Broschüre "Jugendheim Burg Wilenstein", Trägerkreis Burg Wilenstein, Trippstadt
1984
- Bildband "Schlemmerreise ins Elsaß", Bussesche Verlagshandlung, Herford
1985
- Bildband "Philippe Steinmetz, Erinnerungen aus einem Malerleben", Helmo Ludovici, Barbelroth
1985/1986
- Sonderbeilagen "Barbarossa-Woche", "Bunte Vielfalt Kaiserslautern", "Weihnachten in Kaiserslauteren", Die Rheinpfalz
1986
- Bildband "Arnold Möller, Leben und Werk", Kunstfreunde Minden-Bückeberg und Heinrich-von-Zügel-Freunde Wörth
1987
- Bildband "Marie Strieffler, Malerei und Graphik", Helmo Ludovici, Barbelroth
1991/1994
- Bildband "Bastion Betzenberg", Dasbach Verlag, Taunusstein
1993
- Broschüre "Boppard, ein Führer durch die Stadt", Dausner Verlag, Boppard
1994/1997
- "Boppard, Geschichte einer Stadt am Mittelrhein - Stadtchronik", Dausner Verlag, Boppard
1995
- Fachzeitschriften "Deutsche Bauzeitung" (4/95), "Das deutsche Malerblatt" (5/95), Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart
1997
- Broschüre "Karmeliterkirche Unserer Lieben Frau in Boppard", Katholische Kirchengemeinde St. Severus, Boppard