Herbert Lorenz - Künstlerischer Nachlass
Herbert Lorenz
Herbert Lorenz: "Großplastik Hauptschule Hennen Iserlohn", 1969, Entwurfsskizze, Kunst am Bau
07.11.24 bis 27.07.25

Vernissage am 07.11.24 um 18.00 Uhr
Grußwort: Michael Joithe, Bürgermeister der Stadt Iserlohn
Begrüßung: Dr. Sandra Hertel, Direktorin des Stadtmuseums Iserlohn
Einführung: Dr. Sylvaine Hänsel, Kunsthistorikerin (Münster)

Im Oktober 2024 ist ein repräsentativer Querschnitt des künstlerischen Nachlasses von Herbert Lorenz (1916-2013) an das Stadtmuseum Iserlohn als Schenkung durch die Erbengemeinschaft Lorenz gegangen. 

In Iserlohn-Hennen hatte Lorenz von 1946 bis zu seinem Umzug nach Gleisweiler (Rheinland-Pfalz) im Jahr 1980 sein Atelier. Daher ist die Übergabe von Grafiken, Zeichnungen und Plastiken von Herbert Lorenz gerade an dieses Museum ein Schritt zur nachhaltigen Erinnerung an den Künstler nun auch in dieser westfälischen Region seines Wirkens, nachdem sich Arbeiten von ihm bereits im Bestand der Pfalzgalerie Kaiserslautern, derLandesbibliothek Speyer und des Diözesanmuseums Paderborn befinden. 
 
Zur Feier dieser Übergabe veranstaltet das Stadtmuseum in Iserlohn nun diese Ausstellung.
 

Termine für öffentliche Führungen:
13.11.24 um 15.00 Uhr
18.12.24 um 17.00 Uhr
24.01.25 um 17.00 Uhr
27.02.25 um 14.00 Uhr
12.03.25 um 11.00 Uhr

Eintritt: 4 EUR/Person
Dauer der Führung 1 Stunde
Anmeldung erforderlich unter: Tel: 0 23 71 / 217-19 61 oder -19 64 oder per E-Mail an museum@iserlohn.de, unter Angabe einer Telefon-Nummer.


Öffnungszeiten:
Di. bis So. von 10.00 bis 17.00 Uhr
Montags und an Feiertagen geschlossen.


Veranstaltungsort:
Stadtmuseum Iserlohn
Fritz-Kühn-Platz 1
58636 Iserlohn
www.stadtmuseum-iserlohn.de



[zurück]
Herbert Lorenz
Herbert Lorenz: "Großplastik Hauptschule Hennen Iserlohn", 1969, Entwurfsskizze, Kunst am Bau