Konstantin Voit: "Projektskizze OPEN LAByrinth", 2023
Mit dem"OPEN LAByrinth" verwandelt sich das Quartier ZOOM in ein offenes Labor des Kunstschaffens, Kunstdenkens, der Konzentration und Kommunikation. Der Maler und Konzeptkünstler Konstantin Voit verlegt seine künstlerische Tätigkeit in die Rhein-Galerie, um vor Ort ein großes Bodenlabyrinth zu realisieren, das mit seinem schlangenhaften Charakter direkten Bezug auf das Einkaufszentrum nimmt.
Die raumgreifende Installation mit weiteren Beispielen aus Voits vielfältigem Werk speist sich aus dem SYSTEM, einem tausend einzelne Blätter und Objekte umfassenden Ideenkatalog, in dem der Künstler grundlegende Fragen von Bild, Material, Zeit und Ordnungssystematiken versammelt. Über den Sommer hinweg kann der Entstehungsprozess der Arbeit unmittelbar mitverfolgt werden. Dabei besteht die Gelegenheit, mit dem Künstler ins Gespräch zu kommen oder, wenn es die Arbeitsphase zulässt, sich am eigens herbeigeschafften Schachtisch aus den 1950er-Jahren mit dem passionierten Spieler in einer Partie Schach zu messen.
Zum Abschluss des Projekts gibt es die Möglichkeit einer direkten Begehung des rund 100m² großen Labyrinths.
Konstantin Voit (*1964, Mannheim) studierte in den 1990er-Jahren an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg bei Sigmar Polke und Mike Hentz. Er lebt und arbeitet seit 2001 in der Kurpfalz, startete 1993 mit seinem SYSTEM und gründete 1995 die MALFABRIK. Seine Arbeiten wurden u. a. in der Kunsthalle Emden, dem Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt, dem Museum Weserburg in Bremen, dem Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig, dem Mannheimer Kunstverein, dem Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen und dem Port25 gezeigt. Sein Motto: Kunst für alle. Alles für die Kunst.
Öffnungszeiten:
Di. bis Sa. von 11.00 bis 20.00 Uhr
So., Mo. und Feiertage geschlossen