Vernissage am 19.09.18 um 19.00 Uhr
Begrüßung: Theo Wieder, Vorsitzender des Bezirkstags Pfalz und Dr. Britta E. Buhlmann, Direktorin des mpk
Einführung: Dr. Heinz Höfchen, Kurator der Ausstellung
Zur Förderung und Pflege der Bildenden Kunst in der Pfalz schreibt der Bezirksverband Pfalz alle zwei Jahre den Pfalzpreis für Bildende Kunst aus, der jeweils abwechselnd in den Sparten Malerei, Plastik sowie Graphik/Fotografie/Video/Neue Medien vergeben wird. Dem kulturellen Leben werden damit Impulse verliehen, und diese Leistungsanerkennung bestärkt Künstlerinnen und Künstler in ihrem Schaffen. Technische und inhaltliche Qualität, Aktualität, Kreativität und Innovation sind dabei ausschlaggebende Kriterien. Der Pfalzpreis wird seit 2010 in Form eines Hauptpreises und eines Nachwuchspreises vergeben, wobei der Nachwuchspreis zum Ziel hat, künstlerische Begabungen zu unterstützen und Bewerber bis zum Alter von 35 Jahren zu motivieren. Die Richtlinien der Preisvergabe sehen entweder einen persönlichen Bezug der Teilnehmer/innen zur Pfalz vor, oder dass ein sachlicher Zusammenhang mit der Pfalz aus der Arbeit hervorgeht.
Dieses Jahr wird der Pfalzpreis für Bildende Kunst in der Sparte Malerei vergeben.
Wie bei den vorangegangenen Ausschreibungen hat der Wettbewerb erneut ein reges Echo gefunden. Es haben sich 190 Künstlerinnen und Künstler um den Pfalzpreis 2018 beworben, wobei sich jeder mit maximal drei Arbeiten beteiligen konnte.
Die Bewerber stellten sich dem Votum der Jury, der unter dem Vorsitz des Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder folgende Personen angehörten:
Barbara Auer, Direktorin des Kunstvereins Ludwigshafen
Stefan Engel, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler
Dr. Inge Herold, Stellvertretende Direktorin der Kunsthalle Mannheim
Dr. Astrid Ihle, Kuratorin am Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen
Prof. Tina Stolt, Professorin für bildnerische Praxis an der Universität Landau
Insgesamt 21 Pfälzer Künstlerinnen und Künstler haben nun in der jurierten Ausstellung zum Pfalzpreis die Möglichkeit, ihre auf einem hohen Niveau stehenden Arbeiten einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.
Mit Werken in der Ausstellung zum Pfalzpreis 2018 für Malerei sind folgende Künstler vertreten:
Andreas Becker, Sophie Casado, Stefan Danecki, Kim-Britt Eigenberger, Holger Endres, Rolf Gentz, Valentina Jaffé, Anne Janoschka, Helga von Jena, Rainer Steve Kaufmann, Anton Kokl, Birte Svea Metzdorf, Ingrid und Robert Mwangi Hutter, Heike Negenborn, Regina Reim, Lukas Schmenger, Christine Schön, Maria Trezinski, Konstantin Voit, Irmgard Weber, Mathias Weis
Der Pfalzpreis ist mit 10.000 EUR, der Nachwuchspreis mit 2.500 EUR dotiert. Die Bekanntgabe und Ehrung der Preisträger sowie die Preisverleihung findet am Sonntag, dem 25.11.18, um 18.00 Uhr, im Rahmen der Pfalzpreis-Gala im Pfalztheater Kaiserslautern statt.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog mit Abbildungen der ausgestellten Werke und einem Vorwort des Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder, Kaiserslautern 2018, Preis ca. 15 EUR.