Offene Ateliers 2021
Professionelle Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Ateliers in ganz Rheinland-Pfalz
04.09.21 bis 12.09.21
Trotz der herrschenden Corona-Pandemie und unter Einhaltung der zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes: Professionelle Künstlerinnen und Künstler in ganz Rheinland-Pfalz öffnen ihre Ateliers am 04.09.21 und 05.09.21 und am 11.09.21 und 12.09.21, jeweils von 14.00 bis 19.00 Uhr.
Interessierten Besuchern stehen an zwei Wochnenden in ganz Rheinland-Pfalz 240 Ateliers und Ateliergemeinschaften professioneller Kunstschaffender offen.
An diesen Tagen gewähren sie Einblick in ihre Arbeitsräume und die Vielfalt ihrer künstlerischen Ausdrucksformen, die von Malerei, Grafik, Skulptur und Plastik über Fotografie und Objektkunst bis zu Installationen, Videokunst und der Arbeit mit Neuen Medien reichen. Da es den Künstlerinnen und Künstlern freisteht, an welchen Tagen der beiden genannten Wochenenden im September sie ihre Ateliers öffnen wollen, variieren die Öffnungszeiten der Teilnehmer*innen.
Wie gewohnt finden sich im Adressheft Offene Ateliers 2021 die Kontaktdaten aller teilnehmenden Künstler_innen inklusive der Verweise auf bestehende Homepages.
[Adressheft Offene Ateliers 2021 PDF]
Bei Bedarf kann es unter dem Stichwort "Adressheft Offene Ateliers 2021" kostenlos über die Geschäftsstelle des BBK RLP bezogen werden:
BBK - Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler
Rheinland-Pfalz im Bundesverband e.V.
Am Judensand 57b
55122 Mainz
Tel: 0 61 31 / 37 14 24
Fax: 0 61 31 / 37 14 25
email: gs-bbkrlp@t-online de
website:
http://www.bbkrlp.de
Jeweils rund 20 000 Besucher nutzten in den vergangenen Jahren die so nur einmal im Jahr vorhandene Gelegenheit, sich umfassend mit dem zeitgenössischen Kunstschaffen in Rheinland-Pfalz auseinander zu setzen und direkt vor Ort Kunst zu erwerben.
Als Veranstalter organisiert und führt der BBK Rheinland-Pfalz im Bundesverband e.V. im Auftrag und mit Förderung des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration die Offenen Ateliers 2021 durch.
Links:
Fresenius Klaus (Rubrik KÜNSTLER)
|
Wilms Hedda (Rubrik KÜNSTLER)
|
Weber Irmgard (Rubrik KÜNSTLER)
|
Wagner Cordula (Rubrik KÜNSTLER)
|
Wadle Susanne (Rubrik KÜNSTLER)
|
Strugalla Matthias (Rubrik KÜNSTLER)
|
Sprenger Anne-Marie (Rubrik KÜNSTLER)
|
Schollenberger Oliver (Rubrik KÜNSTLER)
|
Rudolf Silvia (Rubrik KÜNSTLER)
|
Ribbeck Achim (Rubrik KÜNSTLER)
|
Reim Regina (Rubrik KÜNSTLER)
|
Plathe Manfred E. (Rubrik KÜNSTLER)
|
Müller Engelbert (Rubrik KÜNSTLER)
|
Mayer Xaver (Rubrik KÜNSTLER)
|
Mattheck Marita (Rubrik KÜNSTLER)
|
Martin Franz (Rubrik KÜNSTLER)
|
Mährlein Reiner (Rubrik KÜNSTLER)
|
Lösch Edelgard (Rubrik KÜNSTLER)
|
Lebong Ingrid (Rubrik KÜNSTLER)
|
Keller Klaus Heinrich (Rubrik KÜNSTLER)
|
Hartmann Klaus M. (Rubrik KÜNSTLER)
|
Frisch Jochen (Rubrik KÜNSTLER)
|
Frei Peter (Rubrik KÜNSTLER)
|
Faber Ursula (Rubrik KÜNSTLER)
|
Eckrich Martin J. (Rubrik KÜNSTLER)
|
Anton Rosel (Rubrik KÜNSTLER)
|
Blanke Wolfgang (Rubrik KÜNSTLER)
|
Albert Roland (Rubrik KÜNSTLER)
|
Ader Reinhard (Rubrik KÜNSTLER)
|
Bozem Artur (Rubrik KÜNSTLER)
|
Deutsch Karl-Heinz (Rubrik KÜNSTLER)
|
Brenner Thomas (Rubrik KÜNSTLER)
[zurück]