RPTU - 1. Rundgang | Offene AteliersStudierenden zeigen ihre Arbeiten
28.06.24 bis 29.06.24
Prof. Dr. Elisabeth Décultot (Halle): "Arbeit am Fragment. Zu Winckelmanns Umgang mit Bruchstücken aus Stein und Text"Vortrag in der Reihe: Landau Lectures on Art III "Ruine, Relikt, Fragment - Ästhetik der Zerstörung"
26.01.22
Prof. Dr. Ekaterini Kepetzis: "...take his stand on a broken arch of London Bridge". Der zeichnende Künstler beschwört die Ewigkeit der Kunst.Vortrag in der Reihe: Landau Lectures on Art III "Ruine, Relikt, Fragment - Ästhetik der Zerstörung"
12.01.22
Dr. Maria Männig (Landau): "Capitol Riots: Eine Bildgeschichte zerstörter Machtsymbole"Online-Vortrag in der Reihe: Landau Lectures on Art III "Ruine, Relikt, Fragment - Ästhetik der Zerstörung"
08.12.21
"o.T." - Studierende der Universität Koblenz-Landau stellen aus Ausstellung im Abgeordnetenhaus des Landtags Rheinland-Pfalz in Mainz
24.05.17 bis 30.06.17
"Fujian und zurück" - Eva Johann, Susanne Degner, Juliana Steca, Ann-Kathrin Krächan, Li Hanmin, Wu Chang, Wlodek Karankiewicz 22.01.16 bis 28.02.16
BILDLABOR 2 - Landau | Kunststudenten | FotografieAusstellung im Kunsthaus Viernheim
20.11.15 bis 19.12.15
Studierende des Instituts - Semesterabschluss 2015Ausstellung in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in Landau
17.06.15 bis 17.07.15
Studierende des Instituts - Semesterabschluss 2014Ausstellung in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in Landau
18.06.14 bis 16.07.14
"Bildlabor" - Picture Lab. Art Students. LandauAusstellung in Tarnowskie Góry/Polen
14.03.14 bis 14.04.14
"Bildlabor" - Picture Lab. Art Students. LandauAusstellung in Czestochowa/Polen
17.10.13 bis 27.02.14
Internationale Junge KunstAusstellung im Herrenhof Mußbach
23.06.13 bis 14.07.13
"Bildlabor" - Kunststudenten der Universität Koblenz-LandauAusstellung in der Pfalzgalerie Kaiserslautern
17.04.13 bis 16.06.13
Orte-Unorte - Studierende des Instituts für Kunstwissenschaften und Bildende Kunst LandauAusstellung im Frank-Loebschen-Haus
28.01.11 bis 13.03.11